Umweltradioaktivität: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Glossar Strahlenschutz
Die Seite wurde neu angelegt: „Als Umweltradioaktivität wird umgangssprachlich das Vorkommen von Radionukliden in Umweltmedien bezeichnet. Die Umweltradioaktivität kann nicht gemessen werd…“
(kein Unterschied)

Version vom 9. Mai 2022, 09:06 Uhr

Als Umweltradioaktivität wird umgangssprachlich das Vorkommen von Radionukliden in Umweltmedien bezeichnet. Die Umweltradioaktivität kann nicht gemessen werden; Messgrößen sind die Aktivitätskonzentration oder spezifische Aktivität sowie die Ortsdosis und Ortsdosisleistung.

Glossar Messanleitungen[1]
Aktuell verwendet in: SSK 2023[2]

Referenzen

  1. Rühle H, Kanisch H, Vogl K, Keller H, Bruchertseifer F, Schkade U-K, Wershofen H. Glossar zu den Messanleitungen für die Überwachung radioaktiver Stoffe in der Umwelt und externer StrahIung. September 2009. ISBN 1865-8725
  2. Strahlenschutzkommission (SSK). Grundlagen zur Begründung von Grenzwerten der Strahlenexposition für die Bevölkerung. Stellungnahme der Strahlenschutzkommission, Verabschiedet in der 336. Sitzung der Strahlenschutzkommission am 08. Mai 2023