Freimessen radioaktiver Klinikabfälle: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Glossar Strahlenschutz
Die Seite wurde neu angelegt: „Freimessen radioaktiver Klinikabfälle ist ein Messtechnischer Nachweis für die behördliche Freigabe. Radioaktive Abfälle werden…“ |
(kein Unterschied)
|
Version vom 21. Juli 2022, 09:26 Uhr
Freimessen radioaktiver Klinikabfälle ist ein Messtechnischer Nachweis für die behördliche Freigabe. Radioaktive Abfälle werden freigemessen, wenn ihre Radioaktivität so gering ist, dass sie den sonstigen Klinikabfällen zugerechnet und dann entsprechend behandelt bzw. deponiert werden können. Die Freimessung kann unter Umständen eine vorangegangene Zwischenlagerzeit erfordern, damit Abfälle mit kurzen Halbwertszeiten während der Zwischenlagerung - in diesem Fall auch Abklingzeit genannt - ihre Aktivität verlieren.
- Nach Glossar BfS
- SSK 2022[1]
Referenzen
- ↑ Strahlenschutzkommission (SSK). Therapeutische Verfahren in der Nuklearmedizin. Empfehlung der Strahlenschutzkommission, Verabschiedet in der 321. Sitzung der SSK am 22./23. September 2022