Abgereichertes Uran: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Glossar Strahlenschutz
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
Uran mit einem geringeren Prozentsatz des spaltbaren Isotops <sup>235</sup>U als dem im Natururan vorliegendem Anteil wird als abgereichertes Uran bezeichnet. Es fällt bei dem Prozess der Uranisotopentrennung an.<section begin="more" />
Uran mit einem geringeren Prozentsatz des spaltbaren Isotops <sup>235</sup>U als dem im [[Natürliches Uran|Natururan]] vorliegendem Anteil wird als abgereichertes Uran bezeichnet. Es fällt bei dem Prozess der Uranisotopentrennung an.
:{{Glossar Messanleitungen}}
:{{Glossar Messanleitungen}}
:{{SSK|317}}
:{{SSK|317}}
Zeile 5: Zeile 5:
==Siehe auch==
==Siehe auch==
*[[Angereichertes Uran]]
*[[Angereichertes Uran]]
*[[Natürliches Uran]]


==Referenzen==
==Referenzen==

Aktuelle Version vom 25. August 2022, 11:05 Uhr

Uran mit einem geringeren Prozentsatz des spaltbaren Isotops 235U als dem im Natururan vorliegendem Anteil wird als abgereichertes Uran bezeichnet. Es fällt bei dem Prozess der Uranisotopentrennung an.

Glossar Messanleitungen[1]
Diese Definition wurde zuletzt in der 317. Sitzung der SSK am 9./10. Dezember 2021 geprüft.

Siehe auch

Referenzen

  1. Rühle H, Kanisch H, Vogl K, Keller H, Bruchertseifer F, Schkade U-K, Wershofen H. Glossar zu den Messanleitungen für die Überwachung radioaktiver Stoffe in der Umwelt und externer StrahIung. September 2009. ISBN 1865-8725