Fraktionierung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Glossar Strahlenschutz
HenSSKGS-user (Diskussion | Beiträge)
Die Seite wurde neu angelegt: „Aufteilung der Gesamtdosis einer Strahlentherapie auf mehrere Bestrahlungseinheiten (Fraktionen), die typischerweise täglich erfolgen. Ziel der fraktionierten…“
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(9 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Aufteilung der Gesamtdosis einer Strahlentherapie auf mehrere Bestrahlungseinheiten (Fraktionen), die typischerweise täglich erfolgen. Ziel der fraktionierten Bestrahlung gegenüber der Einzeitbestrahlung mit derselben Gesamtdosis ist die bessere Verträglichkeit durch Reduktion von Nebenwirkungen im Normalgewebe, das sich zwischen den Fraktionen regenerieren kann. (Vorschlag Wollschläger)
Aufteilung der Gesamtdosis einer [[Strahlentherapie]] auf mehrere Bestrahlungseinheiten (Fraktionen).<section begin=more />
<section begin=more />
:{{SSK|310}}
== Verwendet in ==
:Aktuell verwendet in: {{Referenzen|Vorlage:Empf Organdosisgrenzwerte}}
{{Vorlage:Organdosisgrenzwerte}}


==Weitere Definitionen==
=== Im ICRP Glossary (Englisch)  ===
[http://www.icrpaedia.org/Fractionation Fractionation]
==Referenzen==
<references />


[[Category:Glossar]]
[[Category:Glossar]]
[[Category:Glossar A1]]
[[Category:Zuständigkeit A2]]
[[Category:Geprüft 2021]]
[[Category:ICRP Glossary]]
__NOTOC__
__NOTOC__
<section end=more />
<section end=more />

Aktuelle Version vom 25. August 2022, 14:07 Uhr

Aufteilung der Gesamtdosis einer Strahlentherapie auf mehrere Bestrahlungseinheiten (Fraktionen).

Diese Definition wurde zuletzt in der 310. Sitzung der SSK am 9./10. Februar 2021 geprüft.

Aktuell verwendet in: a

Weitere Definitionen

Im ICRP Glossary (Englisch)

Fractionation

Referenzen