Life-time Excess Absolute Risk: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Glossar Strahlenschutz
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(6 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<section begin=abk /> | LEAR <section begin=abk /><u>L</u>ife-time <u>E</u>xcess <u>A</u>bsolute <u>R</u>isk (''Zusätzliche Absolute Risiko '').<section end=abk /> Das zusätzliche absolute Risiko bezogen auf die gesamte Lebenszeit (auch Zusätzliche Absolute Wahrscheinlichkeit genannt) für das Eintreten eines stochastischen Effekts wird angenähert durch die Anzahl von Fällen (z. B. Lungenkrebserkrankungen) pro Anzahl der Personen in einer Bezugspopulation. | ||
:{{SSK|320}} | |||
:Aktuell verwendet: {{Referenzen|Vorlage:Radon und Altlasten}} | |||
== | ==Weitere Definitionen== | ||
{{Vorlage:Empf Radon-Dosiskoeffizienten}} | ===In früheren Beratungsergebnissen der SSK=== | ||
LEAR <u>L</u>ife-time <u>E</u>xcess <u>A</u>bsolute <u>R</u>isk (''Zusätzliche Absolute Wahrscheinlichkeit''). Die Zusätzliche Absolute Wahrscheinlichkeit für das Eintreten eines [[Stochastischer Effekt|stochastischen Effekts]] bezogen auf die gesamte Lebenszeit wird angenähert durch die Anzahl von Fällen (z. B. Lungenkrebserkrankungen) pro Anzahl der Personen in einer Bezugspopulation. <section begin=more /> | |||
:{{Referenzen|Vorlage:Empf Radon-Dosiskoeffizienten}} | |||
== Englische Fassung == | |||
<section begin=engl /><u>L</u>ife-time <u>E</u>xcess <u>A</u>bsolute <u>R</u>isk<section end=engl /> | |||
==Referenzen== | |||
<references /> | |||
[[Category:Glossar A4]] | |||
[[Category:Zuständigkeit A1]] | |||
[[Category:Glossar]] | |||
[[Category:Abkürzungen]] | [[Category:Abkürzungen]] | ||
[[Category:Glossary]] | |||
[[Category:Abbreviations]] | [[Category:Abbreviations]] | ||
[[Category: | [[Category: Geprüft 2022]] | ||
[[Category: | [[Category: AG83-16]] | ||
__NOTOC__ | __NOTOC__ | ||
<section end=more /> | <section end=more /> |
Aktuelle Version vom 30. August 2022, 14:34 Uhr
LEAR Life-time Excess Absolute Risk (Zusätzliche Absolute Risiko ). Das zusätzliche absolute Risiko bezogen auf die gesamte Lebenszeit (auch Zusätzliche Absolute Wahrscheinlichkeit genannt) für das Eintreten eines stochastischen Effekts wird angenähert durch die Anzahl von Fällen (z. B. Lungenkrebserkrankungen) pro Anzahl der Personen in einer Bezugspopulation.
- Diese Definition wurde zuletzt in der 320. Sitzung der SSK am 7./8. Juli 2022 geprüft.
- Aktuell verwendet: SSK 2022[1]
Weitere Definitionen
In früheren Beratungsergebnissen der SSK
LEAR Life-time Excess Absolute Risk (Zusätzliche Absolute Wahrscheinlichkeit). Die Zusätzliche Absolute Wahrscheinlichkeit für das Eintreten eines stochastischen Effekts bezogen auf die gesamte Lebenszeit wird angenähert durch die Anzahl von Fällen (z. B. Lungenkrebserkrankungen) pro Anzahl der Personen in einer Bezugspopulation.
- SSK 2017[2]
Englische Fassung
Life-time Excess Absolute Risk
Referenzen
- ↑ Strahlenschutzkommission (SSK). Exposition der Bevölkerung durch Radon im Zusammenhang mit radioaktiven Altlasten. Empfehlung der Strahlenschutzkommission verabschiedet in der 319. Sitzung der Strahlenschutzkommission am 28./29. März 2022
- ↑ Strahlenschutzkommission (SSK). Radon-Dosiskoeffizienten. Empfehlung der Strahlenschutzkommission, verabschiedet in der 290. Sitzung der SSK am 4./5. Dezember 2017. Bekanntmachung im BAnz AT 24.05.2018 B3