Life-time Excess Absolute Risk: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Glossar Strahlenschutz
Die Seite wurde neu angelegt: „<section begin=abk />Life-time Excess Absolute Risk<section end=abk /> (LEAR). Zusätzliche Absolute Wahrscheinlichkeit für das Eintreten eines Stochastisch…“ |
(kein Unterschied)
|
Version vom 4. August 2020, 07:34 Uhr
Life-time Excess Absolute Risk (LEAR). Zusätzliche Absolute Wahrscheinlichkeit für das Eintreten eines stochastischen Effekts bezogen auf die gesamte Lebenszeit. Er wird angenähert durch die Anzahl von Fällen (z. B. Lungenkrebserkrankungen) pro Anzahl der Personen in einer Bezugspopulation.
Verwendet in
SSK 2017 - Radon-Dosiskoeffizienten[1]
- ↑ Strahlenschutzkommission (SSK). Radon-Dosiskoeffizienten. Empfehlung der Strahlenschutzkommission, verabschiedet in der 290. Sitzung der SSK am 4./5. Dezember 2017. Bekanntmachung im BAnz AT 24.05.2018 B3