Strahlungsquelle: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Glossar Strahlenschutz
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(16 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Babel|Radiation source}} | |||
< | Eine Strahlungsquelle ist ein Objekt, das – etwa durch Aussenden ionisierender Strahlung oder [[Freisetzung radioaktiver Stoffe]] – eine [[Strahlenexposition|Exposition]] verursachen kann. | ||
:{{Euratom Art4|75}} | |||
:{{SSK|330}} | |||
:Aktuell verwendet in: {{Referenzen|Vorlage:Empf 1 mSv}} | |||
==Weitere Definitionen== | |||
===In ICRP 103 === | |||
Objekt, von dem Strahlung ausgeht und für das Strahlenschutz als integrales Ganzes optimiert werden kann, wie z. B. Röntgeneinrichtungen, Strahlengeneratoren, offene und umschlossene radioaktive Stoffe. Allgemein: die Ursache für die Exposition durch ionisierende Strahlung. | |||
:{{ICRP103}} | |||
=== Im ICRP Glossary (Englisch) === | |||
[http://www.icrpaedia.org/Radioactive_source Radioactive source] | |||
==Referenzen== | |||
<references /> | |||
[[Category:Geprüft 2024]] | |||
[[Category:Glossar A1]] | |||
[[Category:Glossar A3]] | |||
[[Category:Glossar A6]] | |||
[[Category:Zuständigkeit A4]] | |||
[[Category:Glossar]] | [[Category:Glossar]] | ||
[[Category: AG83-21]] | |||
[[Category:ICRP Glossary]] | |||
__NOTOC__ | __NOTOC__ | ||
<section end=more /> | <section end=more /> |
Aktuelle Version vom 4. Juli 2024, 13:37 Uhr
Sprachen: | Deutsch English |
---|
Eine Strahlungsquelle ist ein Objekt, das – etwa durch Aussenden ionisierender Strahlung oder Freisetzung radioaktiver Stoffe – eine Exposition verursachen kann.
- Art 4 Abs. 75 Richtlinie 2013/59/Euratom
- Diese Definition wurde zuletzt in der 330. Sitzung der SSK am 29./30. Januar 2024 geprüft.
- Aktuell verwendet in: SSK 2015[1]
Weitere Definitionen
In ICRP 103
Objekt, von dem Strahlung ausgeht und für das Strahlenschutz als integrales Ganzes optimiert werden kann, wie z. B. Röntgeneinrichtungen, Strahlengeneratoren, offene und umschlossene radioaktive Stoffe. Allgemein: die Ursache für die Exposition durch ionisierende Strahlung.
- Commission on Radiological Protection (ICRP). Die Empfehlungen der Internationalen Strahlenschutzkommission (ICRP) von 2007 : ICRP-Veröffentlichung 103 - Deutsche Ausgabe verabschiedet im März 2007. Deutsche Ausgabe. BfS-SCHR-47/09, Salzgitter November 2009.
Im ICRP Glossary (Englisch)
Referenzen
- ↑ Strahlenschutzkommission (SSK). Umsetzung des Dosisgrenzwertes für Einzelpersonen der Bevölkerung für die Summe der Expositionen aus allen zugelassenen Tätigkeiten. Empfehlung der Strahlenschutzkommission, verabschiedet in der 274. Sitzung der SSK am 19./20. Februar 2015. Bekanntmachung im BAnz AT 23.11.2015 B6