UNSCEAR: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(4 dazwischenliegende Versionen derselben Benutzerin werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Das <section begin=abk /><u>U</u>nited <u>N</u>ations <u>S</u>cientific <u>C</u>ommittee on the <u>E</u>ffects of <u>A</u>tomic <u>R</u>adiation (''Wissenschaftliche Ausschuss der Vereinten Nationen zur Untersuchung der Auswirkungen atomarer Strahlung'')<section end=abk /> hat die Aufgabe, die | Das <section begin=abk /><u>U</u>nited <u>N</u>ations <u>S</u>cientific <u>C</u>ommittee on the <u>E</u>ffects of <u>A</u>tomic <u>R</u>adiation (''Wissenschaftliche Ausschuss der Vereinten Nationen zur Untersuchung der Auswirkungen atomarer Strahlung'')<section end=abk /> hat die Aufgabe, die Erfassung der Größenordnung natürlicher und künstlicher [[Radioaktivität]] weltweit zu erfassen und den Wissensstand über deren Risiken für Mensch und Umwelt zu ermitteln. Die UNSCEAR-Berichte werden von der [[ICRP]] als eine der Grundlagen für ihre Empfehlungen zur nationalen Strahlenschutzgesetzgebung verwendet. | ||
:Aktuell verwendet in | :{{SSK|324}} | ||
:{{Vorlage: | :Aktuell verwendet in: {{Referenzen|Vorlage:Grenzwerte Bevölkerung}} | ||
==Englische Fassung== | ==Englische Fassung== | ||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
*[[IAEA]] | *[[IAEA]] | ||
*[[ICRP]] | *[[ICRP]] | ||
==Weitere Definitionen== | |||
===In früheren Beratungsergebnissen der SSK=== | |||
Das <u>U</u>nited <u>N</u>ations <u>S</u>cientific <u>C</u>ommittee on the <u>E</u>ffects of <u>A</u>tomic <u>R</u>adiation (''Wissenschaftliche Ausschuss der Vereinten Nationen zur Untersuchung der Auswirkungen atomarer Strahlung'') hat die Aufgabe, die Bewertung der Pegel natürlicher und künstlicher Radioaktivität weltweit zu erfassen und den Wissensstand über deren Risiken für Mensch und Umwelt zu ermitteln. Die UNSCEAR-Berichte werden von der ICRP als eine der Grundlagen für ihre Empfehlungen zur nationalen Strahlenschutzgesetzgebung verwendet. | |||
:{{Referenzen|Vorlage:Empf Grenzwertsetzung}} | |||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
Zeile 20: | Zeile 25: | ||
[[Category:Zuständigkeit SSK-GS]] | [[Category:Zuständigkeit SSK-GS]] | ||
[[Category:Abkürzungen]] | [[Category:Abkürzungen]] | ||
[[Category:Glossary]] | [[Category:Glossary]] | ||
[[Category:Abbreviations]] | [[Category:Abbreviations]] | ||
[[Category: | [[Category:AG83-15]] | ||
[[Category:Geprüft 2023]] | |||
__NOTOC__ | __NOTOC__ | ||
<section end=more /> | <section end=more /> |
Aktuelle Version vom 4. Juli 2024, 13:41 Uhr
Das United Nations Scientific Committee on the Effects of Atomic Radiation (Wissenschaftliche Ausschuss der Vereinten Nationen zur Untersuchung der Auswirkungen atomarer Strahlung) hat die Aufgabe, die Erfassung der Größenordnung natürlicher und künstlicher Radioaktivität weltweit zu erfassen und den Wissensstand über deren Risiken für Mensch und Umwelt zu ermitteln. Die UNSCEAR-Berichte werden von der ICRP als eine der Grundlagen für ihre Empfehlungen zur nationalen Strahlenschutzgesetzgebung verwendet.
- Diese Definition wurde zuletzt in der 324. Sitzung der SSK am 22. März 2023 geprüft.
- Aktuell verwendet in: SSK 2023[1]
Englische Fassung
United Nations Scientific Committee on the Effects of Atomic Radiation
Siehe auch
Weitere Definitionen
In früheren Beratungsergebnissen der SSK
Das United Nations Scientific Committee on the Effects of Atomic Radiation (Wissenschaftliche Ausschuss der Vereinten Nationen zur Untersuchung der Auswirkungen atomarer Strahlung) hat die Aufgabe, die Bewertung der Pegel natürlicher und künstlicher Radioaktivität weltweit zu erfassen und den Wissensstand über deren Risiken für Mensch und Umwelt zu ermitteln. Die UNSCEAR-Berichte werden von der ICRP als eine der Grundlagen für ihre Empfehlungen zur nationalen Strahlenschutzgesetzgebung verwendet.
- SSK 2018[2]
Weblinks
Offizielle Website der UNSCEAR
Referenzen
- ↑ Strahlenschutzkommission (SSK). Grundlagen zur Begründung von Grenzwerten der Strahlenexposition für die Bevölkerung. Stellungnahme der Strahlenschutzkommission, Verabschiedet in der 336. Sitzung der Strahlenschutzkommission am 08. Mai 2023
- ↑ Strahlenschutzkommission (SSK). Grundlagen zur Begründung von Grenzwerten für beruflich strahlenexponierte Personen. Empfehlung der Strahlenschutzkommission, verabschiedet im Umlaufverfahren am 07. September 2018. Bekanntmachung im BAnz AT 14.11.2019 B5