|
|
Zeile 1: |
Zeile 1: |
| Das Enzym <section begin=abk />Stickstoffmonoxid-Synthase<section end=abk /> (kurz NO-Synthase; NOS), katalysiert die Bildung von Stickstoffmonoxid (NO) aus der Aminosäure L-Arginin. Es kommt in den meisten Eukaryoten, aber auch in manchen Bakterien vor. NO hat im Organismus in Abhängigkeit von Zielstruktur und Konzentration eine Vielzahl von physiologischen Aufgaben.
| | <section begin=abk />Stickstoffmonoxid-Synthase<section end=abk /> |
| :Aktuell verwendet in:
| |
| :{{EMF und 5G}}
| |
|
| |
|
| ==Weitere Definitionen== | | ==Weitere Definitionen== |
| ===Im Glossar des EMF-Portal=== | | ===Im Glossar des EMF-Portal=== |
| Ein Enzym, das Stickoxid (NO) aus Arginin, NADPH und Sauerstoff unter Bildung von Citrullin und NADP+ freisetzt. Es gibt drei verschiedene Isoformen der Stickstoffmonoxid-Synthase bei Säugetieren:
| | [https://www.emf-portal.org/de/glossary/2099 NO-Synthase] |
| *die neuronale NOS (nNOS oder NO-Synthase Typ I), die Calcium abhängig ist und vor allem im Nervengewebe vorkommt;
| |
| *die induzierbare NOS (iNOS oder NO-Synthase Typ II) , die Calcium unabhängig ist und auf transkriptioneller Ebene durch [[Zytokin]]e induzierbar ist;
| |
| *die endotheliale NOS (eNOS oder NO-Synthase Typ II), die Calcium abhängig ist und vor allem im Endothel vorkommt.
| |
| nNOS und eNOS sind ständig im Körper vorhanden (konstitutiv exprimiert), dagegen wird die Expression von iNOS durch Zytokine (z. B. Interferon-gamma, Tumornekrosefaktor, Interleukin) induziert. Die Reize und Bedingungen, unter denen iNOS-Expression induziert wird, sind unterschiedlich für verschiedene Zell- und Tier-Arten.
| |
| :{{EMF Portal|2099}}
| |
|
| |
|
| ==Referenzen==
| | [[Category:Abkürzungen]] |
| <references />
| |
|
| |
|
| [[Category:Zuständigkeit A2]]
| |
| [[Category:Glossar A6]]
| |
| [[Category:Glossar]]
| |
| [[Category:Abkürzungen]]
| |
| [[Category:Ungeprüft]]
| |
| __NOTOC__ | | __NOTOC__ |
Stickstoffmonoxid-Synthase
Weitere Definitionen
Im Glossar des EMF-Portal
NO-Synthase