Equivalent dose for 2 Gy fractions: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Glossar Strahlenschutz
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Weiterleitung|Equivalenzdosis von 2 Gy}} | {{Weiterleitung|Equivalenzdosis von 2 Gy}} | ||
Um die Gesamtdosis einer Strahlentherapie mit unterschiedlichen Fraktonierungs-Schemata hinsichtlich ihrer biologischen Wirkung vergleichbar zu machen, kann sie als biologisch äquivalente Dosis für Fraktionen zu je 2 [[Gray|Gy]] (<u>Eq</u>uivalenz<u>d</u>osis von <u>2</u> Gy (EQD2)) angegeben werden. Dieser Umrechnung liegt ein linear-quadratisches Modell für den induzierten Zelltod zugrunde.<section begin=more /> | Um die Gesamtdosis einer Strahlentherapie mit unterschiedlichen Fraktonierungs-Schemata hinsichtlich ihrer biologischen Wirkung vergleichbar zu machen, kann sie als biologisch äquivalente Dosis für Fraktionen zu je 2 [[Gray|Gy]] (<section begin="abk" /><u>Eq</u>uivalenz<u>d</u>osis von <u>2</u> Gy<section end="abk" /> (EQD2)) angegeben werden. Dieser Umrechnung liegt ein linear-quadratisches Modell für den induzierten Zelltod zugrunde.<section begin=more /> | ||
:{{SSK|310}} | :{{SSK|310}} | ||
:Aktuell verwendet: {{Referenzen|Vorlage:Empf Organdosisgrenzwerte}} | :Aktuell verwendet: {{Referenzen|Vorlage:Empf Organdosisgrenzwerte}} |
Aktuelle Version vom 12. September 2022, 13:20 Uhr
Equivalenzdosis von 2 Gy ist eine Weiterleitung auf diese Seite.
Um die Gesamtdosis einer Strahlentherapie mit unterschiedlichen Fraktonierungs-Schemata hinsichtlich ihrer biologischen Wirkung vergleichbar zu machen, kann sie als biologisch äquivalente Dosis für Fraktionen zu je 2 Gy (Equivalenzdosis von 2 Gy (EQD2)) angegeben werden. Dieser Umrechnung liegt ein linear-quadratisches Modell für den induzierten Zelltod zugrunde.
- Diese Definition wurde zuletzt in der 310. Sitzung der SSK am 9./10. Februar 2021 geprüft.
- Aktuell verwendet: a
Referenzen