Erythemgewichtete Bestrahlung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Glossar Strahlenschutz
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version derselben Benutzerin wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Die erythemgewichtete Bestrahlung ''H<sub>er'</sub>' dient dem Vergleich der Erythemwirksamkeit von UV-Strahlungsquellen, bezogen auf die „Erythemale Referenzwirkungsfunktion und standardisierte Erythemdosis“.''
Die erythemgewichtete Bestrahlung ''H<sub>er</sub>'' dient dem Vergleich der Erythemwirksamkeit von UV-Strahlungsquellen, bezogen auf die „Erythemale Referenzwirkungsfunktion und standardisierte Erythemdosis“.''
: ISO 17166<ref>ISO/CIE 17166:2019-05 [https://www.beuth.de/de/norm/iso-cie-17166/309141754 Erythemale Referenzwirkungsfunktion und standardisierte Erythemdosis] 2019-05</ref>
: ISO 17166<ref>ISO/CIE 17166:2019-05 [https://www.beuth.de/de/norm/iso-cie-17166/309141754 Erythemale Referenzwirkungsfunktion und standardisierte Erythemdosis] 2019-05</ref>
:{{SSK|330}}


==Referenzen==
==Referenzen==
<references />
<references />


[[Category: Ungeprüft]]
[[Category:Geprüft 2024]]
[[Category:Zuständigkeit A1]]
[[Category:Zuständigkeit A1]]
[[Category:Glossar]]
[[Category:Glossar]]


__NOTOC__
__NOTOC__

Aktuelle Version vom 27. März 2024, 15:22 Uhr

Die erythemgewichtete Bestrahlung Her dient dem Vergleich der Erythemwirksamkeit von UV-Strahlungsquellen, bezogen auf die „Erythemale Referenzwirkungsfunktion und standardisierte Erythemdosis“.

ISO 17166[1]
Diese Definition wurde zuletzt in der 330. Sitzung der SSK am 29./30. Januar 2024 geprüft.

Referenzen