Risiko, tolerables: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Glossar Strahlenschutz
|
|
(6 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) |
Zeile 1: |
Zeile 1: |
| Als tolerables Risiko gilt nach ICRP 103 ein Risiko, das zwar nicht willkommen ist, aber nach Optimierung hingenommen werden kann. Ein Grenzwert begrenzt den Bereich der tolerablen Risiken nach oben.
| | #WEITERLEITUNG [[Prospektive Dosisermittlung]] |
|
| |
|
| ==anderer Stelle==
| | [[Category:Zuständigkeit A1]] |
| | | [[Category:Glossar]] |
| Für tolerabel wird von der ICRP derzeit ein Strahlenrisiko von einem Todesfall pro Jahr pro tausend Personen gehalten, was unter Berücksichtigung weiterer Faktoren zu dem Grenzwert von 20 mSv pro Jahr geführt hat. <br>
| |
|
| |
|
| Zu Strahlenrisiko hinzufügen
| |
| == Definition entnommen aus: ==
| |
| {{Vorlage:Empf Grenzwertsetzung}}
| |
|
| |
|
| |
| == ICRP: ==
| |
| Exposures that are not unacceptable are then subdivided into those that are “tolerable”, meaning that they are not welcome but can reasonably be tolerated, and “acceptable”, meaning that they can be accepted without further improvement i.e. when the protection has been optimised. [http://journals.sagepub.com/doi/pdf/10.1177/ANIB_21_1-3 ICRP60]
| |
| == siehe auch: ==
| |
| [[Risiko, akzeptables]]
| |
| <section begin=more />
| |
| [[Category:Glossar A1]]
| |
| [[Category:Glossar]]
| |
| [[Category:Zuständigkeit A1]]
| |
| [[Category:Neue Glossareinträge]]
| |
| __NOTOC__ | | __NOTOC__ |
| <section end=more /> | | <section end=more /> |
Aktuelle Version vom 26. November 2021, 12:10 Uhr