Arbeitsplatzaktivität: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Glossar Strahlenschutz
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(Eine dazwischenliegende Version derselben Benutzerin wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Aktivität]] eines [[Radionuklid]]s, die infolge des Umgangs mit offenen radioaktiven Stoffen am Arbeitsplatz vorhanden ist.<section begin=more /> | [[Aktivität]] eines [[Radionuklid]]s, die infolge des Umgangs mit offenen [[Radioaktiver Stoff|radioaktiven Stoffen]] am Arbeitsplatz vorhanden ist.<section begin=more /> | ||
:{{Richtlinie Inkorporationsüberwachung}} | :{{Richtlinie Inkorporationsüberwachung}} | ||
:{{ | :{{SSK|317}} | ||
==Referenzen== | ==Referenzen== | ||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
[[Category:Zuständigkeit A3]] | [[Category:Zuständigkeit A3]] | ||
[[Category:Glossar]] | [[Category:Glossar]] | ||
[[Category:Geprüft | [[Category:Geprüft 2021]] | ||
[[Category:AG83-05]] | [[Category:AG83-05]] | ||
__NOTOC__ | __NOTOC__ | ||
<section end=more /> | <section end=more /> |
Aktuelle Version vom 25. August 2022, 11:59 Uhr
Aktivität eines Radionuklids, die infolge des Umgangs mit offenen radioaktiven Stoffen am Arbeitsplatz vorhanden ist.
- RiPhyKo Teil 2 (Inkorporationsüberwachung)[1]
- Diese Definition wurde zuletzt in der 317. Sitzung der SSK am 9./10. Dezember 2021 geprüft.
Referenzen
- ↑ Richtlinie für die physikalische Strahlenschutzkontrolle zur Ermittlung der Körperdosen. Teil 2: Ermittlung der Körperdosis bei innerer Strahlenexposition (Inkorporationsüberwachung) (§§ 40, 41 und 42 StrlSchV). Anlage zum RdSchr. vom 12.1.2007 – RS II 3 - 15530/1