IAEA: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Glossar Strahlenschutz
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die IAEA <section begin="abk" /><u>I</u>nternational <u>A</u>tomic <u>E</u>nergy <u>A</u>gency ('' Internationale Atomenergie-Organisation'')<section end="abk" /> | Die IAEA <section begin="abk" /><u>I</u>nternational <u>A</u>tomic <u>E</u>nergy <u>A</u>gency ('' Internationale Atomenergie-Organisation'')<section end="abk" /> | ||
== Siehe auch == | == Siehe auch == | ||
*[[ICRP]] | *[[ICRP]] | ||
Zeile 15: | Zeile 7: | ||
[https://www.iaea.org/ Offizielle Website] | [https://www.iaea.org/ Offizielle Website] | ||
==Weitere Definitionen== | |||
===In früheren Beratungsergebnissen der SSK=== | |||
Die IAEA <section begin="abk" /><u>I</u>nternational <u>A</u>tomic <u>E</u>nergy <u>A</u>gency ('' Internationale Atomenergie-Organisation'')<section end="abk" /> ist eine autonome wissenschaftlich-technische Organisation. Laut Satzung soll sie „den Beitrag der Kernenergie zu Frieden, Gesundheit und Wohlstand weltweit beschleunigen und vergrößern“, die Anwendung radioaktiver Stoffe und die internationale Zusammenarbeit fördern sowie die militärische Nutzung dieser Technologie (z. B. Proliferation von Kernwaffen) durch Überwachungsmaßnahmen verhindern. | |||
:Aktuell verwendet in: | |||
:{{Empf Grenzwertsetzung}} | |||
==Referenzen== | |||
<references /> | |||
[[Category:Zuständigkeit SSK-GS]] | [[Category:Zuständigkeit SSK-GS]] | ||
[[Category:Abkürzungen]] | [[Category:Abkürzungen]] | ||
[[Category:Abbreviations]] | [[Category:Abbreviations]] | ||
__NOTOC__ | __NOTOC__ | ||
<section end=more /> | <section end=more /> |
Version vom 24. Januar 2022, 10:55 Uhr
Die IAEA International Atomic Energy Agency ( Internationale Atomenergie-Organisation)
Siehe auch
Weblinks
Weitere Definitionen
In früheren Beratungsergebnissen der SSK
Die IAEA International Atomic Energy Agency ( Internationale Atomenergie-Organisation) ist eine autonome wissenschaftlich-technische Organisation. Laut Satzung soll sie „den Beitrag der Kernenergie zu Frieden, Gesundheit und Wohlstand weltweit beschleunigen und vergrößern“, die Anwendung radioaktiver Stoffe und die internationale Zusammenarbeit fördern sowie die militärische Nutzung dieser Technologie (z. B. Proliferation von Kernwaffen) durch Überwachungsmaßnahmen verhindern.
- Aktuell verwendet in:
- SSK 2018 - Grundlagen zur Begründung von Grenzwerten für beruflich strahlenexponierte Personen[1]
Referenzen
- ↑ Strahlenschutzkommission (SSK). Grundlagen zur Begründung von Grenzwerten für beruflich strahlenexponierte Personen. Empfehlung der Strahlenschutzkommission, verabschiedet im Umlaufverfahren am 07. September 2018. Bekanntmachung im BAnz AT 14.11.2019 B5