Radiosynoviorthese: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Glossar Strahlenschutz
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Behandlung einer chronische Synovialitis (Gelenkinnenhautentzündung) mit rezidivierenden Gelenkergüssen z. B. bei rheumatoider Arthritis sowie seronegativer Spondylarthritis durch intraartikuläre Injektion von Radiopharmaka. Diese führt zu einer Verödung der Synovia und Behandlung der entzündlichen Reaktion. | Behandlung einer chronische Synovialitis (Gelenkinnenhautentzündung) mit rezidivierenden Gelenkergüssen z. B. bei rheumatoider Arthritis sowie seronegativer Spondylarthritis durch intraartikuläre Injektion von Radiopharmaka. Diese führt zu einer Verödung der Synovia und Behandlung der entzündlichen Reaktion. | ||
==Referenzen== | |||
<references /> | |||
[[Category:Glossar]] | [[Category:Glossar]] |
Version vom 2. Februar 2022, 17:34 Uhr
Behandlung einer chronische Synovialitis (Gelenkinnenhautentzündung) mit rezidivierenden Gelenkergüssen z. B. bei rheumatoider Arthritis sowie seronegativer Spondylarthritis durch intraartikuläre Injektion von Radiopharmaka. Diese führt zu einer Verödung der Synovia und Behandlung der entzündlichen Reaktion.
Referenzen