Osteodensitometrie: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Glossar Strahlenschutz
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:


== Siehe auch  ==
== Siehe auch  ==
*[[DXA]]
*[[Dual X-ray Absorptiometry]]


==Referenzen==
==Referenzen==

Version vom 18. August 2022, 15:22 Uhr

Knochendichtemessung und Osteodensitometry sind Weiterleitungen auf diese Seite.

Die Osteodensitometrie ist ein Verfahren zur quantitativen Erfassung der Knochendichte. Sie dient der Abschätzung des Frakturrisikos (z. B. bei Osteomalazie u. a. lokalisierten oder generalisierten kalzipenischen Osteopathien) bzw. des Schweregrads einer Osteoporose (T-Score).

Nach: Pschyrembel online[1]


Siehe auch

Referenzen

  1. Pschyrembel online. Walter de Gruyter GmbH. ISSN 2510-1668