Absorptionsklasse: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Glossar Strahlenschutz
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
* V (sehr schnelle Absorption).<section begin=more /> | * V (sehr schnelle Absorption).<section begin=more /> | ||
:Nach: {{Richtlinie Inkorporationsüberwachung}} | :Nach: {{Richtlinie Inkorporationsüberwachung}} | ||
==Siehe auch== | |||
*[[Inhalation]] | |||
==Referenzen== | ==Referenzen== |
Version vom 17. April 2023, 08:42 Uhr
Die Absorptionsklasse stellt eine Einteilung von im Atemtrakt abgelagerten Stoffen entsprechend ihrer Absorptionsraten ins Blut dar. Es gibt die Absorptionsklassen
- F (schnelle Absorption),
- M (mäßig schnelle Absorption),
- S (langsame Absorption) und
- V (sehr schnelle Absorption).
Siehe auch
Referenzen
- ↑ Richtlinie für die physikalische Strahlenschutzkontrolle zur Ermittlung der Körperdosen. Teil 2: Ermittlung der Körperdosis bei innerer Strahlenexposition (Inkorporationsüberwachung) (§§ 40, 41 und 42 StrlSchV). Anlage zum RdSchr. vom 12.1.2007 – RS II 3 - 15530/1