FKA, FKI, FKF: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Glossar Strahlenschutz
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
FKA, FKI, FKF sind <section begin=abk />Referenzquellterme der Quelltermbibliothek des Entscheidungshilfesystems [[RODOS]].<section end=abk />  
FKA, FKI, FKF sind <section begin=abk />Referenzquellterme der Quelltermbibliothek des Entscheidungshilfesystems [[RODOS]].<section end=abk />  
:Aktuell verwendet in: {{Referenzen|Vorlage:Empf Quellterme}}
:Aktuell verwendet in: {{Referenzen|Vorlage:Empf Quellterme}}
:{{SSK|330}}


== Siehe auch  ==
== Siehe auch  ==
Zeile 11: Zeile 12:
<references />
<references />


[[Category:Geprüft 2024]]
[[Category:Zuständigkeit A5]]
[[Category:Zuständigkeit A5]]
[[Category:Abkürzungen]]
[[Category:Abkürzungen]]
Zeile 16: Zeile 18:
[[Category:Glossary]]
[[Category:Glossary]]
[[Category: Abbreviations]]
[[Category: Abbreviations]]
[[Category:AG82-22]]
[[Category:AG83-22]]
__NOTOC__
__NOTOC__
<section end=more />
<section end=more />

Aktuelle Version vom 27. März 2024, 15:44 Uhr

FKA, FKI, FKF sind Referenzquellterme der Quelltermbibliothek des Entscheidungshilfesystems RODOS.

Aktuell verwendet in: SSK 2019[1]
Diese Definition wurde zuletzt in der 330. Sitzung der SSK am 29./30. Januar 2024 geprüft.

Siehe auch

Weitere Definitionen

Reference source terms of the source term library for the Real-time Online DecisiOn Support (RODOS).

Referenzen

  1. Strahlenschutzkommission (SSK). Quellterme und frühe Schutzmaßnahmen bei Kernkraftwerksunfällen mit unklarer Lage. Empfehlung der Strahlenschutzkommission, verabschiedet in der 300. Sitzung der SSK am 27./28. Juni 2019. Bekanntmachung im BAnz AT 10.12.2019 B4