Gleichgewichtsfaktor: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Glossar Strahlenschutz
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
[[Category:Glossar A4]] | [[Category:Glossar A4]] | ||
[[Category:Glossar]] | [[Category:Glossar]] | ||
[[Category:Abkürzungen]] | |||
__NOTOC__ | __NOTOC__ | ||
<section end=more /> | <section end=more /> |
Version vom 31. August 2020, 15:53 Uhr
Das Verhältnis der Gleichgewichtsäquivalentkonzentration Ceq zur Konzentration des Rn-222 (Radon). Der Gleichgewichtsfaktor F beschreibt somit das Verhältnis der potenziellen Alpha-Energiekonzentration PAEC einer vorliegenden Mischung von Rn-222 und seinen kurzlebigen Zerfallsprodukte zur PAEC, wie sie im radioaktiven Gleichgewicht vorliegen würde.
Verwendet in
SSK 2017 - Radon-Dosiskoeffizienten[1]
- ↑ Strahlenschutzkommission (SSK). Radon-Dosiskoeffizienten. Empfehlung der Strahlenschutzkommission, verabschiedet in der 290. Sitzung der SSK am 4./5. Dezember 2017. Bekanntmachung im BAnz AT 24.05.2018 B3