WENRA: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Glossar Strahlenschutz
HenSSKGS-user (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
GenSSKGSUser (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 9: Zeile 9:
[[Category:Glossar]]
[[Category:Glossar]]
[[Category:Glossar A5]]
[[Category:Glossar A5]]
[[Category:Zuständigkeit SSK-GS]]
[[Category:Abkürzungen]]
[[Category:Abkürzungen]]
[[Category:Abkürzungen A5]]
[[Category:Abkürzungen A5]]

Version vom 17. Februar 2021, 18:59 Uhr

Western European Nuclear Regulators Association, Zusammenschluss europäischer Atomaufsichtsbehörden, in dem sich die beteiligten Behörden über sicherheitsrelevante Aspekte des Betriebs kerntechnischer Einrichtungen und Anlagen austauschen.

Verwendet in

SSK 2019 - Quellterme und frühe Schutzmaßnahmen bei Kernkraftwerksunfällen mit unklarer Lage[1]

Weblinks

Offizielle Website der WENRA



  1. Strahlenschutzkommission (SSK). Quellterme und frühe Schutzmaßnahmen bei Kernkraftwerksunfällen mit unklarer Lage. Empfehlung der Strahlenschutzkommission, verabschiedet in der 300. Sitzung der SSK am 27./28. Juni 2019. Bekanntmachung im BAnz AT 10.12.2019 B4