3GPP: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Glossar Strahlenschutz
HenSSKGS-user (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
3GPP <section begin=abk /><u>3</u>rd <u>G</u>eneration <u>P</u>artnership <u>P</u>roject<section end=abk /> ist eine weltweite Kooperation von Standardisierungsgremien für die Standardisierung im Mobilfunk.<section begin=more />
<section begin=abk /><u>3</u>rd <u>G</u>eneration <u>P</u>artnership <u>P</u>roject<section end=abk /> (3GPP) ist eine weltweite Kooperation von Standardisierungsgremien für die Standardisierung im Mobilfunk.<section begin=more />
:Aktuell verwendet in:
:Aktuell verwendet in:
:{{Vorlage:Empf EMF+Auto}}
:{{Empf EMF+Auto}}
:{{EMF und 5G}}
 
==Referenzen==
<references />


[[Category:Glossar|1-9 3GPP]]
[[Category:Glossar|1-9 3GPP]]

Version vom 11. Mai 2021, 10:54 Uhr

3rd Generation Partnership Project (3GPP) ist eine weltweite Kooperation von Standardisierungsgremien für die Standardisierung im Mobilfunk.

Aktuell verwendet in:
SSK 2019 - Elektromagnetische Felder im Automobil durch Funkanwendungen, induktives Laden und elektrisches Fahren[1]
SSK 2021 - Elektromagnetische Felder im Zusammenhang mit den 5G-Mobilfunknetzen[2]

Referenzen

  1. Strahlenschutzkommission (SSK). Elektromagnetische Felder im Automobil durch Funkanwendungen, induktives Laden und elektrisches Fahren. Empfehlung der Strahlenschutzkommission, verabschiedet in der 300. Sitzung der Strahlenschutzkommission am 27./28. Juni 2019. Bekanntmachung im BAnz AT 04.03.2020 B5
  2. Strahlenschutzkommission (SSK). Elektromagnetische Felder im Zusammenhang mit den 5G-Mobilfunknetzen. Stellungnahme der Strahlenschutzkommission mit wissenschaftlicher Begründung verabschiedet in der 317. Sitzung der SSK am 9. und 10. Dezember 2021