Messzentrale: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Glossar Strahlenschutz
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Messzentralen sind Einrichtungen zur Führung von [[Messdienst]]en und zur Erfassung der | Messzentralen sind Einrichtungen zur Führung von [[Messdienst]]en und zur Erfassung der Messergebnisse und Probenauswertungen. Sie arbeiten auf der Grundlage von Messprogrammen nach Weisung des [[Radiologisches Lagezentrum|Radiologischen Lagezentrums]]. Die Messergebnisse werden von der Messzentrale an das radiologische Lagezentrum übermittelt. <section begin=more /> | ||
:Aktuell verwendet in: | :Aktuell verwendet in: | ||
:{{Vorlage:Rahmenempf KatS}} | :{{Vorlage:Rahmenempf KatS}} |
Version vom 27. April 2023, 14:11 Uhr
Messzentralen sind Einrichtungen zur Führung von Messdiensten und zur Erfassung der Messergebnisse und Probenauswertungen. Sie arbeiten auf der Grundlage von Messprogrammen nach Weisung des Radiologischen Lagezentrums. Die Messergebnisse werden von der Messzentrale an das radiologische Lagezentrum übermittelt.
- Aktuell verwendet in:
- SSK 2015 - Rahmenempfehlungen für den Katastrophenschutz in der Umgebung kerntechnischer Anlagen[1]
- ↑ Strahlenschutzkommission (SSK). Rahmenempfehlungen für den Katastrophenschutz in der Umgebung kerntechnischer Anlagen. Empfehlung der Strahlenschutzkommission Verabschiedet in der 274. Sitzung der SSK am 19./20. Februar 2015. Bekanntmachung im BAnz AT 04.01.2016 B4