Radioaktive Strahlenquelle: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Glossar Strahlenschutz
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
:Aktuell verwendet: | :Aktuell verwendet: | ||
:{{Vorlage:Empf 1 mSv}} | :{{Vorlage:Empf 1 mSv}} | ||
== Siehe auch == | == Siehe auch == | ||
Zeile 17: | Zeile 16: | ||
<references /> | <references /> | ||
[[Category:Glossar A4]] | [[Category:Glossar A4]] | ||
[[Category:Zuständigkeit A3]] | [[Category:Zuständigkeit A3]] | ||
[[Category:Glossar]] | [[Category:Glossar]] | ||
[[Category: | [[Category:Ungeprüft]] | ||
[[Category:ICRP Glossary]] | [[Category:ICRP Glossary]] | ||
__NOTOC__ | __NOTOC__ | ||
<section end=more /> | <section end=more /> |
Version vom 22. April 2021, 11:09 Uhr
Radioactive source ist eine Weiterleitung auf diese Seite.
Sprachen: | Deutsch English |
---|
Radioaktive Strahlenquelle ist eine Strahlungsquelle, die radioaktives Material zum Zweck der Nutzung der Radioaktivität enthält.
- Art 4 Abs. 77 Richtlinie 2013/59/Euratom
- Aktuell verwendet:
- SSK 2015 - Umsetzung des Dosisgrenzwertes für Einzelpersonen der Bevölkerung für die Summe der Expositionen aus allen zugelassenen Tätigkeiten.[1]
Siehe auch
Weitere Definitionen
Im ICRP Glossary (Englisch)
Referenzen
- ↑ Strahlenschutzkommission (SSK). Umsetzung des Dosisgrenzwertes für Einzelpersonen der Bevölkerung für die Summe der Expositionen aus allen zugelassenen Tätigkeiten. Empfehlung der Strahlenschutzkommission, verabschiedet in der 274. Sitzung der SSK am 19./20. Februar 2015. Bekanntmachung im BAnz AT 23.11.2015 B6