Berufliche Strahlenexposition: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Glossar Strahlenschutz
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Babel|Occupational exposure}}
{{Babel|Occupational exposure}}
Alle Expositionen von Beschäftigten während ihrer beruflichen Tätigkeiten. Darin nicht enthalten sind
# Expositionen, die von der regulatorischen Kontrolle ausgeschlossen wurden und Expositionen durch [[Tätigkeit]]en und Quellen, die von der Überwachung befreit sind,
#[[Medizinische Strahlenexposition|medizinische Expositionen]] und
# Expositionen durch die normale [[Natürliche Strahlenexposition|natürliche Hintergrundstrahlung]]. <section begin="more" />
:Nach {{ICRP103}}
:Aktuell verwendet in:
:{{Grenzwerte Bevölkerung}}
Alle Expositionen von Beschäftigten während ihrer Arbeit. Darin nicht enthalten sind  
Alle Expositionen von Beschäftigten während ihrer Arbeit. Darin nicht enthalten sind  
# Expositionen, die von der regulatorischen Kontrolle ausgeschlossen wurden und Expositionen durch [[Tätigkeit]]en und Quellen, die von der Überwachung befreit sind,
# Expositionen, die von der regulatorischen Kontrolle ausgeschlossen wurden und Expositionen durch [[Tätigkeit]]en und Quellen, die von der Überwachung befreit sind,
# [[Medizinische Strahlenexposition|medizinische Expositionen]] und
#[[Medizinische Strahlenexposition|medizinische Expositionen]] und
# Expositionen durch die normale [[Natürliche Strahlenexposition|natürliche Hintergrundstrahlung]]. <section begin=more />
# Expositionen durch die normale [[Natürliche Strahlenexposition|natürliche Hintergrundstrahlung]]. <section begin="more" />
:{{ICRP103}}
:{{ICRP103}}
:Aktuell verwendet in:
:Aktuell verwendet in:

Version vom 19. Januar 2022, 16:26 Uhr

Sprachen: Deutsch English

Alle Expositionen von Beschäftigten während ihrer beruflichen Tätigkeiten. Darin nicht enthalten sind

  1. Expositionen, die von der regulatorischen Kontrolle ausgeschlossen wurden und Expositionen durch Tätigkeiten und Quellen, die von der Überwachung befreit sind,
  2. medizinische Expositionen und
  3. Expositionen durch die normale natürliche Hintergrundstrahlung.
Nach Commission on Radiological Protection (ICRP). Die Empfehlungen der Internationalen Strahlenschutzkommission (ICRP) von 2007 : ICRP-Veröffentlichung 103 - Deutsche Ausgabe verabschiedet im März 2007. Deutsche Ausgabe. BfS-SCHR-47/09, Salzgitter November 2009.
Aktuell verwendet in:
SSK 2023 - Grundlagen zur Begründung von Grenzwerten der Strahlenexposition für die Bevölkerung[1]

Alle Expositionen von Beschäftigten während ihrer Arbeit. Darin nicht enthalten sind

  1. Expositionen, die von der regulatorischen Kontrolle ausgeschlossen wurden und Expositionen durch Tätigkeiten und Quellen, die von der Überwachung befreit sind,
  2. medizinische Expositionen und
  3. Expositionen durch die normale natürliche Hintergrundstrahlung.
Commission on Radiological Protection (ICRP). Die Empfehlungen der Internationalen Strahlenschutzkommission (ICRP) von 2007 : ICRP-Veröffentlichung 103 - Deutsche Ausgabe verabschiedet im März 2007. Deutsche Ausgabe. BfS-SCHR-47/09, Salzgitter November 2009.
Aktuell verwendet in:
SSK 2023 - Grundlagen zur Begründung von Grenzwerten der Strahlenexposition für die Bevölkerung[1]
SSK 2015 - Umsetzung des Dosisgrenzwertes für Einzelpersonen der Bevölkerung für die Summe der Expositionen aus allen zugelassenen Tätigkeiten.[2]

Weitere Definitionen

Im ICRP Glossary (Englisch)

Occupational exposure

In Rechtstexten

Berufliche Exposition ist die Exposition

  1. einer Person, die zum Ausübenden einer Tätigkeit nach diesem Gesetz in einem Beschäftigungsverhältnis steht oder diese Tätigkeit selbst ausübt,
  2. von fliegendem und raumfahrendem Personal,
  3. einer Person, die eine Aufgabe nach § 19 oder § 20 des Atomgesetzes, nach § 172 oder § 178 wahrnimmt,
  4. einer Person, die in einer bestehenden Expositionssituation zum Ausübenden einer beruflichen Betätigung in einem Beschäftigungsverhältnis steht oder eine solche Betätigung selbst ausübt (Arbeitskraft) oder
  5. einer Einsatzkraft während ihres Einsatzes in einer Notfallexpositionssituation oder einer anderen Gefahrenlage.

Einem Beschäftigungsverhältnis gleich steht ein Ausbildungsverhältnis oder eine freiwillige oder ehrenamtliche Ausübung vergleichbarer Handlungen.

StrlSchG 2017 § 2 Abs. 7[3]

Berufliche Exposition ist die Exposition von Arbeitskräften, Auszubildenden und Studierenden während ihrer Arbeit.

Art 4 Abs. 58 Richtlinie 2013/59/Euratom

Referenzen

  1. 1,0 1,1 Strahlenschutzkommission (SSK). Grundlagen zur Begründung von Grenzwerten der Strahlenexposition für die Bevölkerung. Stellungnahme der Strahlenschutzkommission, Verabschiedet in der 336. Sitzung der Strahlenschutzkommission am 08. Mai 2023
  2. Strahlenschutzkommission (SSK). Umsetzung des Dosisgrenzwertes für Einzelpersonen der Bevölkerung für die Summe der Expositionen aus allen zugelassenen Tätigkeiten. Empfehlung der Strahlenschutzkommission, verabschiedet in der 274. Sitzung der SSK am 19./20. Februar 2015. Bekanntmachung im BAnz AT 23.11.2015 B6
  3. Gesetz zum Schutz vor der schädlichen Wirkung ionisierender Strahlung (Strahlenschutzgesetz - StrlSchG) vom 27. Juni 2017 (BGBl. I S. 1966), das zuletzt durch Artikel 11 des Gesetzes vom 12. Dezember 2019 (BGBl. I S. 2510) geändert worden ist