Abstandsgesetz: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Glossar Strahlenschutz
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Das Abstandsgesetz besagt, dass die Intensität oder die [[Dosisleistung]] einer als punktförmig angenommenen [[Photon|Photonenstrahlungsquelle]] mit dem Quadrat des Abstands abnimmt. Dieses Abstands-Quadratgesetz ist im praktischen Strahlenschutz von besonderer Bedeutung. | Das Abstandsgesetz besagt, dass die Intensität oder die [[Dosisleistung]] einer als punktförmig angenommenen [[Photon|Photonenstrahlungsquelle]] mit dem Quadrat des Abstands abnimmt. Dieses Abstands-Quadratgesetz ist im praktischen Strahlenschutz von besonderer Bedeutung. | ||
:{{SSK|324}} | |||
:Nach: {{Glossar Messanleitungen}} | :Nach: {{Glossar Messanleitungen}} | ||
== siehe auch: == | == siehe auch: == | ||
* [[Dosisleistungskonstante]] | *[[Dosisleistungskonstante]] | ||
==Referenzen== | ==Referenzen== | ||
Zeile 11: | Zeile 12: | ||
[[Category:Zuständigkeit A3]] | [[Category:Zuständigkeit A3]] | ||
[[Category:Glossar]] | [[Category:Glossar]] | ||
[[Category:Geprüft | [[Category:Geprüft 2023]] | ||
[[Category:AG83-18]] | [[Category:AG83-18]] | ||
__NOTOC__ | __NOTOC__ | ||
<section end=more /> | <section end=more /> |
Version vom 30. März 2023, 15:16 Uhr
Das Abstandsgesetz besagt, dass die Intensität oder die Dosisleistung einer als punktförmig angenommenen Photonenstrahlungsquelle mit dem Quadrat des Abstands abnimmt. Dieses Abstands-Quadratgesetz ist im praktischen Strahlenschutz von besonderer Bedeutung.
- Diese Definition wurde zuletzt in der 324. Sitzung der SSK am 22. März 2023 geprüft.
siehe auch:
Referenzen
- ↑ Rühle H, Kanisch H, Vogl K, Keller H, Bruchertseifer F, Schkade U-K, Wershofen H. Glossar zu den Messanleitungen für die Überwachung radioaktiver Stoffe in der Umwelt und externer StrahIung. September 2009. ISBN 1865-8725