Excess Absolute Risk (EAR): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Glossar Strahlenschutz
Die Seite wurde neu angelegt: „Das Excess Absolute Risk (EAR, deutsch etwa: zusätzliches absolutes Risiko) ist die Inzidenzrate einer Krankheit oder der Mortalität in einer strahlenexponie…“ |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<nowiki>http://icrpaedia.org/Excess_absolute_risk</nowiki> | |||
Das absolute zusätzliche Risiko (engl. excess absolute risk, EAR) ist ein Risikomaß, das auf der Annahme berechnet wird, dass das durch die Strahlenexposition bedingte zusätzliche Risiko ein zugrunde liegende Basis- oder Hintergrund-Risiko um einen dosisabhängigen, vom Hintergrundrisiko unabhängigen, Wert erhöht. Das absolute zusätzliche Risiko wird häufig als additive Rate pro Gy oder pro Sv ausgedrückt, sowohl für Inzidenz als auch für Mortalität. | |||
+ Verweis auf ERR | |||
: | |||
==Referenzen== | ==Referenzen== |
Version vom 15. Januar 2024, 15:55 Uhr
http://icrpaedia.org/Excess_absolute_risk
Das absolute zusätzliche Risiko (engl. excess absolute risk, EAR) ist ein Risikomaß, das auf der Annahme berechnet wird, dass das durch die Strahlenexposition bedingte zusätzliche Risiko ein zugrunde liegende Basis- oder Hintergrund-Risiko um einen dosisabhängigen, vom Hintergrundrisiko unabhängigen, Wert erhöht. Das absolute zusätzliche Risiko wird häufig als additive Rate pro Gy oder pro Sv ausgedrückt, sowohl für Inzidenz als auch für Mortalität.
+ Verweis auf ERR
Referenzen