WLAN: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Glossar Strahlenschutz
Die Seite wurde neu angelegt: „Das <section begin=abk />Wireless Local Area Network <section end=abk /> (WLAN) (Drahtloses lokales Funknetz) arbeitet in den Funkfrequenzbändern 2,4 GHz, 5…“ |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Vorlage:Weiterleitungen|Wireless LAN|Wireless Local Area Network}} | |||
Das <section begin=abk />Wireless Local Area Network <section end=abk /> (WLAN) (Drahtloses lokales Funknetz) arbeitet in den Funkfrequenzbändern 2,4 GHz, 5 GHz und 60 GHz (geplant). | Das <section begin=abk />Wireless Local Area Network <section end=abk /> (WLAN) (Drahtloses lokales Funknetz) arbeitet in den Funkfrequenzbändern 2,4 GHz, 5 GHz und 60 GHz (geplant). | ||
<section begin=more /> | <section begin=more /> |
Version vom 6. August 2020, 13:17 Uhr
Vorlage:Weiterleitungen Das Wireless Local Area Network (WLAN) (Drahtloses lokales Funknetz) arbeitet in den Funkfrequenzbändern 2,4 GHz, 5 GHz und 60 GHz (geplant).
Verwendet in
SSK 2019 - Elektromagnetische Felder im Automobil durch Funkanwendungen, induktives Laden und elektrisches Fahren[1]
- ↑ Strahlenschutzkommission (SSK). Elektromagnetische Felder im Automobil durch Funkanwendungen, induktives Laden und elektrisches Fahren. Empfehlung der Strahlenschutzkommission, verabschiedet in der 300. Sitzung der Strahlenschutzkommission am 27./28. Juni 2019. Bekanntmachung im BAnz AT 04.03.2020 B5