Radioaktiver Stoff: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Glossar Strahlenschutz
MueSSKGS-user (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
MueSSKGS-user (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Weiterleitung|Radioactive substance}}{{Weiterleitung|Radioactive material}}{{Weiterleitung|Radioaktives Material}}
{{Weiterleitung|Radioactive substance}}
== Juristische Definition ==
== Juristische Definition ==
Jeder Stoff, der ein oder mehrere Radionuklide enthält, deren Aktivität oder Aktivitätskonzentration unter Strahlenschutzgesichtspunkten nicht außer Acht gelassen werden kann. [https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=CELEX:32013L0059 RL2013/59/Euratom] <ref>{{Vorlage:Empf 1 mSv}}</ref>
Jeder Stoff, der ein oder mehrere Radionuklide enthält, deren Aktivität oder Aktivitätskonzentration unter Strahlenschutzgesichtspunkten nicht außer Acht gelassen werden kann. [https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=CELEX:32013L0059 RL2013/59/Euratom] <ref>{{Vorlage:Empf 1 mSv}}</ref>

Version vom 3. November 2020, 08:24 Uhr

Radioactive substance ist eine Weiterleitung auf diese Seite.

Juristische Definition

Jeder Stoff, der ein oder mehrere Radionuklide enthält, deren Aktivität oder Aktivitätskonzentration unter Strahlenschutzgesichtspunkten nicht außer Acht gelassen werden kann. RL2013/59/Euratom [1]

ICRP 103 (deutsche Ausgabe)

Stoffe, die nach nationalem Recht aufgrund ihrer Radioaktivität der Aufsicht durch die zuständige Behörde unterliegen. Dabei wird häufig sowohl die Aktivität als auch die Aktivitätskonzentration berücksichtigt. IRCP 103 deutsche Ausgabe [2]

Siehe auch

ICRP (Englisch)

Radioactive substance

Verwendet in