Effektive Dosis: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Glossar Strahlenschutz
Die Seite wurde neu angelegt: „Die effektive Dosis E ist die Summe der mit den zugehörigen Gewebe-Wichtungsfaktoren wT multiplizierten Organdosen HT in relevanten Organen und Geweben T. Die…“
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Die effektive Dosis E ist die Summe der mit den zugehörigen Gewebe-Wichtungsfaktoren wT multiplizierten Organdosen HT in relevanten Organen und Geweben T. Die Wichtungs¬faktoren berücksichtigen die unterschiedliche Strahlen¬empfindlichkeit der Organe und Gewebe. Die Einheit der effektiven Dosis ist das Sievert (Sv). (2015-02-20 Rahmenempf. KatS)
Die effektive Dosis E ist die Summe der mit den zugehörigen Gewebe-Wichtungsfaktoren wT multiplizierten Organdosen HT in relevanten Organen und Geweben T. Die Wichtungs¬faktoren berücksichtigen die unterschiedliche Strahlenempfindlichkeit der Organe und Gewebe. Die Einheit der effektiven Dosis ist das Sievert (Sv). aus: (2015-02-20 Rahmenempf. KatS)
 
Summe der mit den zugehörigen Gewebe-Wichtungsfaktoren wT multiplizierten Organ-Äquivalentdosen HT in relevanten Organen und Geweben  
Summe der mit den zugehörigen Gewebe-Wichtungsfaktoren wT multiplizierten Organ-Äquivalentdosen HT in relevanten Organen und Geweben  
E= ∑_T▒〖w_T H_T 〗=∑_T▒〖w_T ∑_R▒〖w_R D_(T,R) 〗〗  .
E= ∑_T▒〖w_T H_T 〗=∑_T▒〖w_T ∑_R▒〖w_R D_(T,R) 〗〗  .
HT bzw. wR DT,R beschreiben die Äquivalentdosis in einem Gewebe oder Organ T; wT ist der Gewebewichtungsfaktor, wR der Strahlungswichtungsfaktor.
HT bzw. wR DT,R beschreiben die Äquivalentdosis in einem Gewebe oder Organ T; wT ist der Gewebewichtungsfaktor, wR der Strahlungswichtungsfaktor.
Die Einheit der effektiven Dosis ist J kg-1, ihr Name ist Sievert (Einheitenzeichen Sv). (2018 09 07 Empf Grenzwertsetzung) (2019 10-24 Empf Abgeleitete Richtwerte)
Die Einheit der effektiven Dosis ist J kg-1, ihr Name ist Sievert (Einheitenzeichen Sv). aus: (2018 09 07 Empf Grenzwertsetzung) und(2019 10-24 Empf Abgeleitete Richtwerte)
 
Summe der gewichteten Organdosen für alle angegebenen Gewebe und Organe des Körpers, gegeben durch den Ausdruck  
Summe der gewichteten Organdosen für alle angegebenen Gewebe und Organe des Körpers, gegeben durch den Ausdruck  
E= ∑_T▒w_T  ∑_R▒w_(T,R)  D_(T,R)  oder E= ∑_T▒w_T  H_T  ,
E= ∑_T▒w_T  ∑_R▒w_(T,R)  D_(T,R)  oder E= ∑_T▒w_T  H_T  ,
wobei HT bzw. wR  DT,R die Organdosis in dem Gewebe oder Organ T und wT der Gewebewichtungsfaktor ist. Die Einheit der effektiven Dosis ist wie die der  Energiedosis das J kg-1, und ihr besonderer Name ist Sievert (Sv). (2015 02 20 Empf 1 mSv   ICRP103)
wobei HT bzw. wR  DT,R die Organdosis in dem Gewebe oder Organ T und wT der Gewebewichtungsfaktor ist. Die Einheit der effektiven Dosis ist wie die der  Energiedosis das J kg-1, und ihr besonderer Name ist Sievert (Sv). (2015 02 20 Empf 1 mSv   ICRP103)

Version vom 29. Mai 2020, 13:28 Uhr

Die effektive Dosis E ist die Summe der mit den zugehörigen Gewebe-Wichtungsfaktoren wT multiplizierten Organdosen HT in relevanten Organen und Geweben T. Die Wichtungs¬faktoren berücksichtigen die unterschiedliche Strahlenempfindlichkeit der Organe und Gewebe. Die Einheit der effektiven Dosis ist das Sievert (Sv). aus: (2015-02-20 Rahmenempf. KatS)

Summe der mit den zugehörigen Gewebe-Wichtungsfaktoren wT multiplizierten Organ-Äquivalentdosen HT in relevanten Organen und Geweben E= ∑_T▒〖w_T H_T 〗=∑_T▒〖w_T ∑_R▒〖w_R D_(T,R) 〗〗 . HT bzw. wR DT,R beschreiben die Äquivalentdosis in einem Gewebe oder Organ T; wT ist der Gewebewichtungsfaktor, wR der Strahlungswichtungsfaktor. Die Einheit der effektiven Dosis ist J kg-1, ihr Name ist Sievert (Einheitenzeichen Sv). aus: (2018 09 07 Empf Grenzwertsetzung) und(2019 10-24 Empf Abgeleitete Richtwerte)

Summe der gewichteten Organdosen für alle angegebenen Gewebe und Organe des Körpers, gegeben durch den Ausdruck E= ∑_T▒w_T ∑_R▒w_(T,R) D_(T,R) oder E= ∑_T▒w_T H_T , wobei HT bzw. wR  DT,R die Organdosis in dem Gewebe oder Organ T und wT der Gewebewichtungsfaktor ist. Die Einheit der effektiven Dosis ist wie die der Energiedosis das J kg-1, und ihr besonderer Name ist Sievert (Sv). (2015 02 20 Empf 1 mSv   ICRP103)