AMAD: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Glossar Strahlenschutz
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
AMAD ist die Abkürzung für <section begin=abk /><u>A</u>ctivity <u>M</u>edian <u>A</u>erodynamic <u>D</u>iameter <section end=abk /> und bezeichnet den Median der Verteilungsdichte der [[Aktivität]] als Funktion des aerodynamischen Durchmessers von [[Aerosolpartikel|Aerosolpartikeln]].< | AMAD ist die Abkürzung für <section begin=abk /><u>A</u>ctivity <u>M</u>edian <u>A</u>erodynamic <u>D</u>iameter <section end=abk /> und bezeichnet den Median der Verteilungsdichte der [[Aktivität]] als Funktion des aerodynamischen Durchmessers von [[Aerosolpartikel|Aerosolpartikeln]].<section begin=more /> | ||
:[https://www.bmu.de/fileadmin/Daten_BMU/Download_PDF/Strahlenschutz/strlsch_messungen_glossar.pdf Glossar Messanleitungen Stand 2009] | |||
==ICRP 103== | ==Weitere Definitionen== | ||
===In ICRP 103=== | |||
Aerodynamischer Durchmesser von Aerosolpartikeln, der dem Medianwert der Verteilungsdichte der Aktivität entspricht. Wird verwendet, wenn die Deposition hauptsächlich von inerter [[Ablagerung]] und Sedimentation abhängig ist, typischerweise wenn AMAD größer ist als etwa 0,5 µm. | Aerodynamischer Durchmesser von Aerosolpartikeln, der dem Medianwert der Verteilungsdichte der Aktivität entspricht. Wird verwendet, wenn die Deposition hauptsächlich von inerter [[Ablagerung]] und Sedimentation abhängig ist, typischerweise wenn AMAD größer ist als etwa 0,5 µm. | ||
:{{ICRP103}} | |||
[[Category:Abkürzungen]] | [[Category:Abkürzungen]] | ||
[[Category: Abbreviations]] | [[Category: Abbreviations]] | ||
[[Category:Zuständigkeit A3]] | [[Category:Zuständigkeit A3]] | ||
[[Category:Glossar]] | [[Category:Glossar]] | ||
[[Category: | [[Category:Ungeprüft]] | ||
__NOTOC__ | __NOTOC__ | ||
<section end=more /> | <section end=more /> |
Version vom 23. Februar 2021, 14:54 Uhr
AMAD ist die Abkürzung für Activity Median Aerodynamic Diameter und bezeichnet den Median der Verteilungsdichte der Aktivität als Funktion des aerodynamischen Durchmessers von Aerosolpartikeln.
Weitere Definitionen
In ICRP 103
Aerodynamischer Durchmesser von Aerosolpartikeln, der dem Medianwert der Verteilungsdichte der Aktivität entspricht. Wird verwendet, wenn die Deposition hauptsächlich von inerter Ablagerung und Sedimentation abhängig ist, typischerweise wenn AMAD größer ist als etwa 0,5 µm.
- Commission on Radiological Protection (ICRP). Die Empfehlungen der Internationalen Strahlenschutzkommission (ICRP) von 2007 : ICRP-Veröffentlichung 103 - Deutsche Ausgabe verabschiedet im März 2007. Deutsche Ausgabe. BfS-SCHR-47/09, Salzgitter November 2009.