Schwellendosis: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Glossar Strahlenschutz
HenSSKGS-user (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
HenSSKGS-user (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
:{{Vorlage:Rahmenempf KatS}}  
:{{Vorlage:Rahmenempf KatS}}  


 
==Weitere Definitionen==
=== Im ICRP Glossary (Englisch)  ===
[http://www.icrpaedia.org/Threshold_dose_for_tissue_reactions  Threshold dose for tissue reactions]


[[Category:Glossar A3]]
[[Category:Glossar A3]]
Zeile 12: Zeile 14:
[[Category:Glossar]]
[[Category:Glossar]]
[[Category:Ungeprüft]]
[[Category:Ungeprüft]]
[[Category:ICRP Glossary]]
__NOTOC__
__NOTOC__
<section end=more />
<section end=more />

Version vom 1. April 2021, 12:36 Uhr

Eine Schwellendosis ist eine Dosis, unterhalb der kein deterministischer Effekt zu erwarten ist. Den verschiedenen deterministischen Effekten sind unterschiedliche Schwellendosen zugeordnet.

Aktuell verwendet in:
SSK 2015 - Rahmenempfehlungen für den Katastrophenschutz in der Umgebung kerntechnischer Anlagen[1]

Weitere Definitionen

Im ICRP Glossary (Englisch)

Threshold dose for tissue reactions


  1. Strahlenschutzkommission (SSK). Rahmenempfehlungen für den Katastrophenschutz in der Umgebung kerntechnischer Anlagen. Empfehlung der Strahlenschutzkommission Verabschiedet in der 274. Sitzung der SSK am 19./20. Februar 2015. Bekanntmachung im BAnz AT 04.01.2016 B4