Common Pilot Channel: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Glossar Strahlenschutz
Die Seite wurde neu angelegt: „Der <section begin=abk /><u>C</u>ommon <u>Pi</u>lot <u>Ch</u>annel<section end=abk /> (CPICH) ist ein Downlink-Kanal (vgl. dort) beim Mobilfunkstandard U…“ |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Der <section begin=abk /><u>C</u>ommon <u>Pi</u>lot <u>Ch</u>annel<section end=abk /> (CPICH) ist ein [[Downlink]]-Kanal (vgl. dort) beim Mobilfunkstandard [[UMTS]] (vgl. dort) und einigen anderen [[CDMA]]-Kommunikationssystemen (vgl. dort). Er wird mit konstanter mittlerer Leistung und einer speziellen, der jeweiligen Basisstation zugeordneten Bitsequenz gesendet und dient so als Referenz für andere physikalische Sendekanäle. | streichen - EMF Portal Text als Fußnote | ||
Abkürzung behalten | |||
Der <section begin="abk" /><u>C</u>ommon <u>Pi</u>lot <u>Ch</u>annel<section end="abk" /> (CPICH) ist ein [[Downlink]]-Kanal (vgl. dort) beim Mobilfunkstandard [[UMTS]] (vgl. dort) und einigen anderen [[CDMA]]-Kommunikationssystemen (vgl. dort). Er wird mit konstanter mittlerer Leistung und einer speziellen, der jeweiligen Basisstation zugeordneten Bitsequenz gesendet und dient so als Referenz für andere physikalische Sendekanäle. | |||
:Aktuell verwendet in: | :Aktuell verwendet in: | ||
:{{EMF und 5G}} | :{{EMF und 5G}} |
Version vom 17. Juni 2021, 14:27 Uhr
streichen - EMF Portal Text als Fußnote
Abkürzung behalten
Der Common Pilot Channel (CPICH) ist ein Downlink-Kanal (vgl. dort) beim Mobilfunkstandard UMTS (vgl. dort) und einigen anderen CDMA-Kommunikationssystemen (vgl. dort). Er wird mit konstanter mittlerer Leistung und einer speziellen, der jeweiligen Basisstation zugeordneten Bitsequenz gesendet und dient so als Referenz für andere physikalische Sendekanäle.
- Aktuell verwendet in:
- SSK 2021 - Elektromagnetische Felder im Zusammenhang mit den 5G-Mobilfunknetzen[1]
Weitere Definitionen
Im Glossar des EMF-Portal
UMTS-Downlink-Kanal
Nachrichtentechnik. Der CPICH ist ein physikalischer Kanal mit fester Bitrate von 30 kbit s-1. Er dient als Referenz für andere physikalische Kanäle. Siehe auch P-SCH, S-SCH und P-CCPCH.
Referenzen
- ↑ Strahlenschutzkommission (SSK). Elektromagnetische Felder im Zusammenhang mit den 5G-Mobilfunknetzen. Stellungnahme der Strahlenschutzkommission mit wissenschaftlicher Begründung verabschiedet in der 317. Sitzung der SSK am 9. und 10. Dezember 2021
- ↑ Glossar EMF-Portal Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) Aachen.