Frequenzband (Nachrichtentechnik): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Glossar Strahlenschutz
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
:Aktuell verwendet in: | :Aktuell verwendet in: | ||
:{{EMF und 5G}} | :{{EMF und 5G}} | ||
ITU | ITU | ||
Zeile 15: | Zeile 13: | ||
Zusammenhängender, relativ kleiner Frequenzbereich des elektromagnetischen Spektrums, der zur Übertragung von Radio-, Fernseh- oder Mobilfunksignalen verwendet wird. | Zusammenhängender, relativ kleiner Frequenzbereich des elektromagnetischen Spektrums, der zur Übertragung von Radio-, Fernseh- oder Mobilfunksignalen verwendet wird. | ||
== | == Weblinks == | ||
*[https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Sachgebiete/Telekommunikation/Unternehmen_Institutionen/Frequenzen/Grundlagen/Frequenzplan/frequenzplan-node.html Aktuell gültiger Frequenznutzungsplan der Bundesnetzagentur] | |||
*[https://www.itu.int/en/ITU-R/terrestrial/broadcast/Pages/Bands.aspx Frequenzbänder für terrestrische Funkanwendungen der ITU] | |||
==Referenzen== | ==Referenzen== | ||
Zeile 25: | Zeile 23: | ||
[[Category:Glossar]] | [[Category:Glossar]] | ||
[[Category:Abkürzungen]] | [[Category:Abkürzungen]] | ||
[[Category: | [[Category:AG83-07]] | ||
__NOTOC__ | __NOTOC__ |
Version vom 30. Juli 2021, 09:28 Uhr
Das für eine Daten- oder Sprachübertragung zur Verfügung stehende, benötigte oder genutzte Frequenzintervall, gemessen in Hertz (Hz).
Für 5G sind Frequenzbänder in zwei verschiedene Frequenzbereichen vorgesehen. Frequency Range 1 (FR 1) beinhaltet den Frequenzbereich unterhalb von ca. 7 GHz und Frequency Range 2 (FR 2) beinhaltet den Frequenzbereich oberhalb von ca. 24 GHz.
- Aktuell verwendet in:
- SSK 2021 - Elektromagnetische Felder im Zusammenhang mit den 5G-Mobilfunknetzen[1]
ITU
Weitere Definitionen
Im Glossar des EMF-Portal
Frequenzband (Nachrichtentechnik) Zusammenhängender, relativ kleiner Frequenzbereich des elektromagnetischen Spektrums, der zur Übertragung von Radio-, Fernseh- oder Mobilfunksignalen verwendet wird.
Weblinks
- Aktuell gültiger Frequenznutzungsplan der Bundesnetzagentur
- Frequenzbänder für terrestrische Funkanwendungen der ITU
Referenzen
- ↑ Strahlenschutzkommission (SSK). Elektromagnetische Felder im Zusammenhang mit den 5G-Mobilfunknetzen. Stellungnahme der Strahlenschutzkommission mit wissenschaftlicher Begründung verabschiedet in der 317. Sitzung der SSK am 9. und 10. Dezember 2021