Abstandsgesetz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Glossar Strahlenschutz
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Das Abstandsgesetz besagt, dass die Intensität oder die [[Dosis, Dosisleistung|Dosisleistung]] einer [[Photon|Photonenstrahlungsquelle]] mit dem Quadrat des Abstands abnimmt. Dieses Abstandsgesetz ist im praktischen Strahlenschutz von besonderer Bedeutung. <br>
Das Abstandsgesetz besagt, dass die Intensität oder die [[Dosisleistung]] einer [[Photon|Photonenstrahlungsquelle]] mit dem Quadrat des Abstands abnimmt. Dieses Abstandsgesetz ist im praktischen Strahlenschutz von besonderer Bedeutung. <br>
aus: [https://www.bmu.de/fileadmin/Daten_BMU/Download_PDF/Strahlenschutz/strlsch_messungen_glossar.pdf Glossar Messanleitungen Stand 2009]
aus: [https://www.bmu.de/fileadmin/Daten_BMU/Download_PDF/Strahlenschutz/strlsch_messungen_glossar.pdf Glossar Messanleitungen Stand 2009]
<section begin=more />
<section begin=more />

Version vom 17. August 2021, 10:09 Uhr

Das Abstandsgesetz besagt, dass die Intensität oder die Dosisleistung einer Photonenstrahlungsquelle mit dem Quadrat des Abstands abnimmt. Dieses Abstandsgesetz ist im praktischen Strahlenschutz von besonderer Bedeutung.
aus: Glossar Messanleitungen Stand 2009

siehe auch: