Superoxid-Dismutase
Aus Glossar Strahlenschutz
Superoxid-Dismutase (SOD) ist ein Enzym, das die Umsetzung des sehr reaktiven und für die Zelle schädlichen Superoxid-Radikals katalysiert. Dabei wird Superoxid mit Wasserstoff zu molekularem Sauerstoff und Wasserstoffperoxid (H2O2) umgesetzt.
- Nach Glossar EMF-Portal[1]
- Aktuell verwendet in:
- SSK 2021 - Elektromagnetische Felder im Zusammenhang mit den 5G-Mobilfunknetzen[2]
Referenzen
- ↑ Glossar EMF-Portal Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) Aachen.
- ↑ Strahlenschutzkommission (SSK). Elektromagnetische Felder im Zusammenhang mit den 5G-Mobilfunknetzen. Stellungnahme der Strahlenschutzkommission mit wissenschaftlicher Begründung verabschiedet in der 317. Sitzung der SSK am 9. und 10. Dezember 2021