Dosis-Längen-Produkt

Aus Glossar Strahlenschutz
Version vom 3. Februar 2022, 09:21 Uhr von HenSSKGS (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Das <section begin="abk" /><u>D</u>osis-<u>L</u>ängen-<u>P</u>rodukt<section end="abk" /> (DLP) ist die Dosismessgröße für die Computertomografie. Es wird…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Das Dosis-Längen-Produkt (DLP) ist die Dosismessgröße für die Computertomografie. Es wird aus der Multiplikation des CTDI (Computed Tomography Dose Index) mit der Länge des Untersuchungsvolumens berechnet. Das DLP wird zur Ermittlung der Dosis, die der Patient während der Untersuchung erhält, verwendet. Maßeinheit: mGy cm

Aktuell verwendet in:
SSK 2022 - Bildgebende Diagnostik bei Kinder[1]

Weitere Definitionen

Im ICRP Glossary (Englisch)

Dose-length product

Referenzen

  1. Strahlenschutzkommission (SSK). Bildgebende Diagnostik bei Kinder. Empfehlung der Strahlenschutzkommission, Verabschiedet in der 321. Sitzung der SSK am 22./23. September 2022