Gleichgewichtsfaktor

Aus Glossar Strahlenschutz
Version vom 3. August 2020, 13:42 Uhr von HenSSKGS-user (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Das Verhältnis der Gleichgewichtsäquivalentkonzentration zur Konzentration des Rn-222 (Radon). In anderen Worten, das Verhältnis der potentiellen α-Ene…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Das Verhältnis der Gleichgewichtsäquivalentkonzentration zur Konzentration des Rn-222 (Radon). In anderen Worten, das Verhältnis der potentiellen α-Energiekonzentration der vorliegenden Mischung von Rn-222 und seiner kurzlebigen Zerfallsprodukte zur potentiellen α-Energiekonzentration, die im radioaktiven Gleichgewicht vorliegen würde.

Verwendet in

SSK 2017 - Radon-Dosiskoeffizienten[1]


  1. Strahlenschutzkommission (SSK). Radon-Dosiskoeffizienten. Empfehlung der Strahlenschutzkommission, verabschiedet in der 290. Sitzung der SSK am 4./5. Dezember 2017. Bekanntmachung im BAnz AT 24.05.2018 B3