Nativröntgenaufnahme

Aus Glossar Strahlenschutz
Version vom 1. Dezember 2020, 14:23 Uhr von MueSSKGS-user (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Rönt­gen­auf­nahme oh­ne Ver­wen­dung von Kontrast­mit­tel. Im medizinischen Sprach­gebrauch ist damit meist ei­ne Leer­auf­nahme des Ab­domens g…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Rönt­gen­auf­nahme oh­ne Ver­wen­dung von Kontrast­mit­tel. Im medizinischen Sprach­gebrauch ist damit meist ei­ne Leer­auf­nahme des Ab­domens gemeint. Die­se dient zum Nachweis kalk­haltiger Steine vor al­lem im Bereich der Nieren­becken und Harn­leiter, aber auch zur Lo­kali­sati­on ver­schluck­ter oder retro­grad in­korporier­ter Fremd­kör­per. aus: Pschyrembel online