Washout

Aus Glossar Strahlenschutz
Version vom 4. Januar 2021, 08:48 Uhr von MueSSKGS-user (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Als Washout bezeichnet man den Vorgang, bei dem Schwebstoffe oder gasförmige luftgetragene Stoffe in der Atmosphäre, z. B. Wasserdampf oder elementares Iod,…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Als Washout bezeichnet man den Vorgang, bei dem Schwebstoffe oder gasförmige luftgetragene Stoffe in der Atmosphäre, z. B. Wasserdampf oder elementares Iod, durch den Niederschlag ausgewaschen und so der Erdoberfläche zugeführt werden (Teil der Nassdeposition).
aus: Glossar Messanleitungen Stand 2009

Siehe auch