Ablagerung

Aus Glossar Strahlenschutz

Deposition ist eine Weiterleitung auf diese Seite.

Sprachen: Deutsch English

Ablagerung (Deposition) ist die Abscheidung von luftgetragenen Stoffen, z. B. von Aerosolpartikeln, Gasen oder Dämpfen, aus der Atmosphäre an oberirdischen Pflanzenteilen (Bewuchs) und auf dem Boden. Dabei ist zwischen der trockenen Ablagerung (Trockendeposition) und der nassen Ablagerung (Nassdeposition) zu unterscheiden. Als trockene Ablagerung wird die Ablagerung von luftgetragenen Stoffen durch Sedimentation bezeichnet. Als nasse Ablagerung bezeichnet man die Abscheidung von luftgetragenen Stoffen auf der Erdoberfläche durch Niederschläge (Fallout, Rainout, Washout).

Glossar Messanleitungen[1]
Verabschiedet in der AG83 Glossar am 15. April 2021.

Siehe auch

Weitere Definitionen

Im ICRP Glossary (Englisch)

Deposition

Referenzen

  1. Rühle H, Kanisch H, Vogl K, Keller H, Bruchertseifer F, Schkade U-K, Wershofen H. Glossar zu den Messanleitungen für die Überwachung radioaktiver Stoffe in der Umwelt und externer StrahIung. September 2009. ISBN 1865-8725