Ablagerung

Aus Glossar Strahlenschutz
Version vom 25. November 2021, 08:34 Uhr von HenSSKGS (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von HenSSKGS (Diskussion) wurden auf die letzte Version von HenSSKGS-user zurückgesetzt)

Deposition ist eine Weiterleitung auf diese Seite.

Ablagerung (Deposition) ist die Abscheidung von luftgetragenen Stoffen, z. B. von Aerosolpartikeln, Gasen oder Dämpfen, aus der Atmosphäre an oberirdischen Pflanzenteilen (Bewuchs) und auf dem Boden. Dabei ist zwischen der trockenen Ablagerung (Trockendeposition) und der nassen Ablagerung (Nassdeposition) zu unterscheiden. Als trockene Ablagerung wird die Ablagerung von luftgetragenen Stoffen durch Sedimentation bezeichnet. Als nasse Ablagerung bezeichnet man die Abscheidung von luftgetragenen Stoffen auf der Erdoberfläche durch Niederschläge (Fallout, Rainout, Washout).

Glossar Messanleitungen Stand 2009

Weitere Definitionen

Im ICRP Glossary (Englisch)

Deposition