Richtwert der Dosis (in Notfall-Expositionssituationen)
Aus Glossar Strahlenschutz
(Weitergeleitet von Eingreifwerte)
Trigger, Notfalldosiswerte und Eingreifwerte sind Weiterleitungen auf diese Seite.
Als Auslöse- oder Richtwert (engl. Trigger) wird der Wert einer Größe bezeichnet, bei dessen Überschreitung Schutzmaßnahmen erwogen werden müssen. Solche Größen sind z. B. als Eingreifrichtwerte formulierte Dosiswerte (effektive Dosis oder Organ-Äquivalentdosis) oder abgeleitete Richtwerte, engl. OIL (Operational Intervention Level), wie z. B. Ortsdosisleistung oder Bodenkontamination.
- Diese Definition wurde zuletzt in der 324. Sitzung der SSK am 22. März 2023 geprüft.
Weitere Definitionen
In früheren Beratungsergebnissen der SSK
Eingreifwerte sind die im Ereignisfall zur Anwendung gelangenden Werte der erwarteten Dosis zur Einleitung von Schutzmaßnahmen.
- SSK 2015[3]
Weblinks
Notfall-Dosiswerte-Verordnung - NDWV
Referenzen
- ↑ Strahlenschutzkommission (SSK). Grundlagen zur Begründung von Grenzwerten der Strahlenexposition für die Bevölkerung. Stellungnahme der Strahlenschutzkommission, Verabschiedet in der 336. Sitzung der Strahlenschutzkommission am 08. Mai 2023
- ↑ Strahlenschutzkommission (SSK). Grundlagen zur Begründung von Grenzwerten für beruflich strahlenexponierte Personen. Empfehlung der Strahlenschutzkommission, verabschiedet im Umlaufverfahren am 07. September 2018. Bekanntmachung im BAnz AT 14.11.2019 B5
- ↑ Strahlenschutzkommission (SSK). Rahmenempfehlungen für den Katastrophenschutz in der Umgebung kerntechnischer Anlagen. Empfehlung der Strahlenschutzkommission Verabschiedet in der 274. Sitzung der SSK am 19./20. Februar 2015. Bekanntmachung im BAnz AT 04.01.2016 B4