Mammografie: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Glossar Strahlenschutz
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Nativ-Röntgenaufnahmen der weiblichen (ggf. auch männlichen) Brust. Hierbei werden beide Brüste (Mammae) in zwei Standard-Projektionen untersucht: kraniokaudale Aufnahme (CC) und mediolaterale Oblique-Aufnahme (MLO). Abhängig von der Befundkonstellation auf diesen Aufnahmen können unklare Details über Zusatzaufnahmen geklärt werden (z.&nbsp;B. streng seitliche Projektion, Tubuskompressionsaufnahme, Vergrößerungsmammografie). '''Heute überwiegend digital mit Vollfeld-Flachdetektoren. Wichtigstes Verfahren zur Bruskrebsfrüherkennung. Varianten: Digitale Mamma-Tomosynthese (DBT) oder Kontrastmittelmammographie.'''<section begin=more />
Nativ-Röntgenaufnahmen der weiblichen (ggf. auch männlichen) Brust. Hierbei werden beide Brüste (Mammae) in zwei Standard-Projektionen untersucht: kraniokaudale Aufnahme (CC) und mediolaterale Oblique-Aufnahme (MLO). Abhängig von der Befundkonstellation auf diesen Aufnahmen können unklare Details über Zusatzaufnahmen geklärt werden (z.&nbsp;B. streng seitliche Projektion, Tubuskompressionsaufnahme, Vergrößerungsmammografie). Heute überwiegend digital mit Vollfeld-Flachdetektoren. Wichtigstes Verfahren zur [[Bruskrebsfrüherkennung]]. Varianten: Digitale Mamma-Tomosynthese (DBT) oder Kontrastmittelmammographie.
:Nach: [https://www.pschyrembel.de/ Pschyrembel online]
:Nach: [https://www.pschyrembel.de/ Pschyrembel online]


==Siehe auch==
==Referenzen==
*[[Brustkrebsfrüherkennung]]
<references />


[[Category:Glossar]]
[[Category:Glossar]]

Version vom 2. Februar 2022, 15:54 Uhr

Nativ-Röntgenaufnahmen der weiblichen (ggf. auch männlichen) Brust. Hierbei werden beide Brüste (Mammae) in zwei Standard-Projektionen untersucht: kraniokaudale Aufnahme (CC) und mediolaterale Oblique-Aufnahme (MLO). Abhängig von der Befundkonstellation auf diesen Aufnahmen können unklare Details über Zusatzaufnahmen geklärt werden (z. B. streng seitliche Projektion, Tubuskompressionsaufnahme, Vergrößerungsmammografie). Heute überwiegend digital mit Vollfeld-Flachdetektoren. Wichtigstes Verfahren zur Bruskrebsfrüherkennung. Varianten: Digitale Mamma-Tomosynthese (DBT) oder Kontrastmittelmammographie.

Nach: Pschyrembel online

Referenzen