Aktivitätszufuhr: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Glossar Strahlenschutz
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die durch Mund oder Nase (Inhalation, | Die durch Mund oder Nase ([[Inhalation]], [[Ingestion]]) oder durch die intakte oder verletzte Haut in den Körper gelangte Menge [[Radioaktiver Stoff|radioaktiver Stoffe]].<section begin=more /> | ||
:[https://publikationen.bibliothek.kit.edu/1000088491 Lexikon zur Kernenergie, Ausgabe Januar 2019] | |||
== | ==Weitere Definitionen== | ||
Aktivitätszufuhr ist die Gesamtaktivität eines Radionuklids, die aus der | ===In Rechtstexten=== | ||
äußeren Umgebung in den Körper gelangen. {{Euratom Art4|44}} | Aktivitätszufuhr ist die Gesamtaktivität eines Radionuklids, die aus der äußeren Umgebung in den Körper gelangen. | ||
:{{Euratom Art4|44}} | |||
[[Category:Glossar]] | [[Category:Glossar]] | ||
[[Category:Zuständigkeit A3]] | [[Category:Zuständigkeit A3]] | ||
[[Category: | [[Category:Ungeprüft]] | ||
__NOTOC__ | __NOTOC__ | ||
<section end=more /> | <section end=more /> |
Version vom 23. Februar 2021, 14:20 Uhr
Die durch Mund oder Nase (Inhalation, Ingestion) oder durch die intakte oder verletzte Haut in den Körper gelangte Menge radioaktiver Stoffe.
Weitere Definitionen
In Rechtstexten
Aktivitätszufuhr ist die Gesamtaktivität eines Radionuklids, die aus der äußeren Umgebung in den Körper gelangen.