Aktivierungsprodukt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Glossar Strahlenschutz
HenSSKGS-user (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Aktivierungsprodukte sind bei der [[Aktivierung]] gebildete [[Radionuklid]]e. Typische Aktivierungsprodukte, die beim Betrieb von Kernkraftwerken gebildet werden und in der [[Fortluft]] und im [[Abwasser, radioaktiv kontaminiertes|Abwasser]] vorkommen, sind z.&nbsp;B. <sup>14</sup>C, <sup>51</sup>Cr, <sup>54</sup>Mn, <sup>58</sup>Co, <sup>59</sup>Fe, <sup>60</sup>Co, <sup>65</sup>Zn, <sup>110m</sup>Ag, <sup>124</sup>Sb.
Aktivierungsprodukte sind bei der [[Aktivierung]] gebildete [[Radionuklid]]e. Typische Aktivierungsprodukte, die beim Betrieb von Kernkraftwerken gebildet werden und in der Fortluft und im [[Radioaktiv kontaminiertes Abwasser|Abwasser]] vorkommen, sind z.&nbsp;B. <sup>3</sup>H, <sup>14</sup>C, <sup>51</sup>Cr, <sup>54</sup>Mn, <sup>58</sup>Co, <sup>59</sup>Fe, <sup>60</sup>Co, <sup>65</sup>Zn, <sup>110m</sup>Ag, <sup>124</sup>Sb.<section begin=more />
:[https://www.bmu.de/fileadmin/Daten_BMU/Download_PDF/Strahlenschutz/strlsch_messungen_glossar.pdf Glossar Messanleitungen Stand 2009]
:Nach {{Glossar Messanleitungen}}
:{{SSK|317}}
 
==Referenzen==
<references />
 
[[Category:AG83-05]]


[[Category:Zuständigkeit A3]]
[[Category:Zuständigkeit A3]]
[[Category:Glossar]]
[[Category:Glossar]]
[[Category:Ungeprüft]]
[[Category:Geprüft 2021]]
__NOTOC__
__NOTOC__
<section end=more />
<section end=more />

Aktuelle Version vom 10. Januar 2022, 13:17 Uhr

Aktivierungsprodukte sind bei der Aktivierung gebildete Radionuklide. Typische Aktivierungsprodukte, die beim Betrieb von Kernkraftwerken gebildet werden und in der Fortluft und im Abwasser vorkommen, sind z. B. 3H, 14C, 51Cr, 54Mn, 58Co, 59Fe, 60Co, 65Zn, 110mAg, 124Sb.

Nach Glossar Messanleitungen[1]
Diese Definition wurde zuletzt in der 317. Sitzung der SSK am 9./10. Dezember 2021 geprüft.

Referenzen

  1. Rühle H, Kanisch H, Vogl K, Keller H, Bruchertseifer F, Schkade U-K, Wershofen H. Glossar zu den Messanleitungen für die Überwachung radioaktiver Stoffe in der Umwelt und externer StrahIung. September 2009. ISBN 1865-8725