Strahlensensibilität: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Glossar Strahlenschutz
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Weiterleitung|Strahlenempfindlichkeit}} | {{Weiterleitung|Strahlenempfindlichkeit}} | ||
Die Strahlensensibilität (Strahlenempfindlichkeit) ist die Empfindlichkeit von Organismen und Gewebe auf die Wirkung [[Ionisierende Strahlung|ionisierender] und [[Nichtionisierende Strahlung|nichtionisierender Strahlung]]. | Die Strahlensensibilität (Strahlenempfindlichkeit) ist die Empfindlichkeit von Organismen und Gewebe auf die Wirkung [[Ionisierende Strahlung|ionisierender]] und [[Nichtionisierende Strahlung|nichtionisierender Strahlung]]. | ||
:{{SSK|323}} | :{{SSK|323}} | ||
Aktuelle Version vom 5. September 2023, 13:55 Uhr
Strahlenempfindlichkeit ist eine Weiterleitung auf diese Seite.
Die Strahlensensibilität (Strahlenempfindlichkeit) ist die Empfindlichkeit von Organismen und Gewebe auf die Wirkung ionisierender und nichtionisierender Strahlung.
- Diese Definition wurde zuletzt in der 323. Sitzung der SSK am 3./4. Februar 2023 geprüft.
Referenzen