Ortsdosisleistung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Glossar Strahlenschutz
HenSSKGS-user (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
HenSSKGS-user (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Weiterleitung|Local dose rate}}
{{Weiterleitung|Local dose rate}}
Die <section begin=abk />Ortsdosisleistung<section end=abk /> (ODL) ist die Ortsdosis pro Zeitintervall (z.&nbsp;B. pro Stunde): [[Äquivalentdosis]], gemessen an einem bestimmten Ort. Die Einheit der Ortsdosis ist J ·kg<sup>-1</sup> mit dem speziellen Namen [[Sievert]] (Sv).  
Die <section begin=abk /><u>O</u>rts<u>d</u>osis<u>l</u>eistung<section end=abk /> (ODL) ist die Ortsdosis pro Zeitintervall (z.&nbsp;B. pro Stunde): [[Äquivalentdosis]], gemessen an einem bestimmten Ort. Die Einheit der Ortsdosis ist J&nbsp;kg<sup>-1</sup> mit dem speziellen Namen [[Sievert]] (Sv).  
<section begin=more />
<section begin=more />


==Juristische Definition==
==Juristische Definition==
In einem bestimmten Zeitintervall erzeugte Ortsdosis, geteilt durch die Länge des Zeitintervalls. [https://www.gesetze-im-internet.de/strlschv_2018/__1.html § 1 Abs. 13 StrlSchV 2018]
In einem bestimmten Zeitintervall erzeugte Ortsdosis, geteilt durch die Länge des Zeitintervalls. {{StrlSchV2018|1|13}}


== Verwendet in  ==
== Verwendet in  ==

Version vom 28. Januar 2021, 10:11 Uhr

Local dose rate ist eine Weiterleitung auf diese Seite.

Die Ortsdosisleistung (ODL) ist die Ortsdosis pro Zeitintervall (z. B. pro Stunde): Äquivalentdosis, gemessen an einem bestimmten Ort. Die Einheit der Ortsdosis ist J kg-1 mit dem speziellen Namen Sievert (Sv).


Juristische Definition

In einem bestimmten Zeitintervall erzeugte Ortsdosis, geteilt durch die Länge des Zeitintervalls. StrlSchV 2018 § 1 Abs. 13[1]

Verwendet in

SSK 2019 - Abgeleitete Richtwerte für Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung bei Ereignissen mit Freisetzungen von Radionukliden[2]

Siehe auch


  1. StrlSchV 2018 Verordnung zum Schutz vor der schädlichen Wirkung ionisierender Strahlung (Strahlenschutzverordnung - StrlSchV) vom 29. November 2018. BGBl. I S. 2034, 2036, die durch Artikel 1 der Verordnung vom 10. Januar 2024 (BGBl. 2024 I Nr. 8) geändert worden ist
  2. Strahlenschutzkommission (SSK). Abgeleitete Richtwerte für Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung bei Ereignissen mit Freisetzungen von Radionukliden. Empfehlung der Strahlenschutzkommission, verabschiedet in der 303. Sitzung der SSK am 24./25. Oktober 2019. Bekanntmachung im BAnz AT 22.04.2020 B3