Strahlenexponierte Person: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Glossar Strahlenschutz
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Babel|Exposed individual}} | {{Babel|Exposed individual}} | ||
Die ICRP unterscheidet drei Gruppen strahlenexponierter Personen entsprechend der [[Expositionskategorie]]: | Die ICRP unterscheidet drei Gruppen strahlenexponierter Personen entsprechend der [[Expositionskategorie]]: | ||
# [[Beschäftigte/r|Beschäftigte]] (über ihre Exposition unterrichtete Personen; siehe [[Strahlenexposition | # [[Beschäftigte/r|Beschäftigte]] (über ihre Exposition unterrichtete Personen; siehe [[Berufliche Strahlenexposition|berufliche Strahlenexposition]]), | ||
# die Bevölkerung (siehe [[Strahlenexposition der Bevölkerung]]), | # die Bevölkerung (siehe [[Strahlenexposition der Bevölkerung]]), | ||
# Patienten, einschließlich ihrer Begleit- und Betreuungspersonen sowie Probanden (siehe [[Strahlenexposition | # Patienten, einschließlich ihrer Begleit- und Betreuungspersonen sowie Probanden (siehe [[Medizinische Strahlenexposition|medizinische Strahlenexposition]]).<section begin=more /> | ||
:{{ICRP103}} | :{{ICRP103}} | ||
:Aktuell verwendet in | :Aktuell verwendet in |
Version vom 26. November 2021, 12:21 Uhr
Sprachen: | Deutsch English |
---|
Die ICRP unterscheidet drei Gruppen strahlenexponierter Personen entsprechend der Expositionskategorie:
- Beschäftigte (über ihre Exposition unterrichtete Personen; siehe berufliche Strahlenexposition),
- die Bevölkerung (siehe Strahlenexposition der Bevölkerung),
- Patienten, einschließlich ihrer Begleit- und Betreuungspersonen sowie Probanden (siehe medizinische Strahlenexposition).
- Commission on Radiological Protection (ICRP). Die Empfehlungen der Internationalen Strahlenschutzkommission (ICRP) von 2007 : ICRP-Veröffentlichung 103 - Deutsche Ausgabe verabschiedet im März 2007. Deutsche Ausgabe. BfS-SCHR-47/09, Salzgitter November 2009.
- Aktuell verwendet in
- SSK 2015 - Umsetzung des Dosisgrenzwertes für Einzelpersonen der Bevölkerung für die Summe der Expositionen aus allen zugelassenen Tätigkeiten.[1]
Weitere Definitionen
Im ICRP Glossary (Englisch)
Referenzen
- ↑ Strahlenschutzkommission (SSK). Umsetzung des Dosisgrenzwertes für Einzelpersonen der Bevölkerung für die Summe der Expositionen aus allen zugelassenen Tätigkeiten. Empfehlung der Strahlenschutzkommission, verabschiedet in der 274. Sitzung der SSK am 19./20. Februar 2015. Bekanntmachung im BAnz AT 23.11.2015 B6