Physikalische Zerfallskonstante: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Glossar Strahlenschutz
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
:{{SSK|317}} | :{{SSK|317}} | ||
''' | '''Hinweis:'''<br> | ||
<math> \lambda \cdot \Delta t </math> ist die Wahrscheinlichkeit für einen Atomkern des Nuklids ''i'', innerhalb des Zeitraums ''t'' und ''t''+<math>\Delta t </math> zu zerfallen | <math> \lambda \cdot \Delta t </math> ist die Wahrscheinlichkeit für einen Atomkern des Nuklids ''i'', innerhalb des Zeitraums ''t'' und ''t''+<math>\Delta t </math> zu zerfallen | ||
Version vom 25. August 2022, 14:56 Uhr
Die Zerfallskonstante λR ist der reziproke Wert der mittleren Lebensdauer τ eines Radionuklids R bzw. der Halbwertszeit tR und eine für jedes Radionuklid charakteristische Größe (siehe radioaktiver Zerfall).
Die Einheit der Zerfallskonstante ist s-1.
- Glossar Messanleitungen[1]
- Diese Definition wurde zuletzt in der 317. Sitzung der SSK am 9./10. Dezember 2021 geprüft.
Hinweis:
ist die Wahrscheinlichkeit für einen Atomkern des Nuklids i, innerhalb des Zeitraums t und t+ zu zerfallen
Siehe auch
Referenzen
- ↑ Rühle H, Kanisch H, Vogl K, Keller H, Bruchertseifer F, Schkade U-K, Wershofen H. Glossar zu den Messanleitungen für die Überwachung radioaktiver Stoffe in der Umwelt und externer StrahIung. September 2009. ISBN 1865-8725