Effektive Halbwertszeit: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Glossar Strahlenschutz
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die effektive Halbwertszeit ''t''<sub>eff</sub> ist die Zeit, in der in einem biologischen System die Menge eines radioaktiven Stoffes auf die Hälfte abnimmt und zwar infolge radioaktiven Zerfalls und biologische Elimination. Sie wird aus der [[Physikalische Halbwertszeit|physikalischen]] und [[Biologische Halbwertszeit|biologischen Halbwertszeit]] nach folgender Gleichung berechnet: | Die effektive Halbwertszeit ''t''<sub>eff</sub> ist die Zeit, in der in einem biologischen System die Menge eines [[Radioaktive Stoffe|radioaktiven Stoffes]] auf die Hälfte abnimmt und zwar infolge [[Radioaktiver Zerfall|radioaktiven Zerfalls]] und biologische Elimination. Sie wird aus der [[Physikalische Halbwertszeit|physikalischen]] und [[Biologische Halbwertszeit|biologischen Halbwertszeit]] nach folgender Gleichung berechnet: | ||
:<math> \displaystyle t_\mathrm{eff} = \left \lbrack \frac{1}{t_{R}} + \frac{1}{t_\mathrm{biol}}\right \rbrack ^{-1} </math> | :<math> \displaystyle t_\mathrm{eff} = \left \lbrack \frac{1}{t_{R}} + \frac{1}{t_\mathrm{biol}}\right \rbrack ^{-1} </math> | ||
<section begin=more /> | <section begin=more /> | ||
:Nach {{Glossar Messanleitungen}} | :Nach {{Glossar Messanleitungen}} | ||
:Aktuell verwendet in | :{{SSK|321}} | ||
:{{Strahlennotfallmedizin}} | :Aktuell verwendet in: {{Referenzen|Vorlage:Strahlennotfallmedizin}} | ||
== Siehe auch == | == Siehe auch == | ||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
=== Im ICRP Glossary (Englisch) === | === Im ICRP Glossary (Englisch) === | ||
[http://www.icrpaedia.org/Effective_half-life Effective half-life] | [http://www.icrpaedia.org/Effective_half-life Effective half-life] | ||
==Referenzen== | ==Referenzen== | ||
Zeile 22: | Zeile 20: | ||
[[Category:AG83-08]] | [[Category:AG83-08]] | ||
[[Category:ICRP Glossary]] | [[Category:ICRP Glossary]] | ||
[[Category:Geprüft 2022]] | |||
__NOTOC__ | __NOTOC__ | ||
<section end=more /> | <section end=more /> |
Version vom 14. Oktober 2022, 12:02 Uhr
Die effektive Halbwertszeit teff ist die Zeit, in der in einem biologischen System die Menge eines radioaktiven Stoffes auf die Hälfte abnimmt und zwar infolge radioaktiven Zerfalls und biologische Elimination. Sie wird aus der physikalischen und biologischen Halbwertszeit nach folgender Gleichung berechnet:
- Nach Glossar Messanleitungen[1]
- Diese Definition wurde zuletzt in der 321. Sitzung der SSK am 22./23. September 2022 geprüft.
- Aktuell verwendet in: SSK 2022[2]
Siehe auch
Weitere Definitionen
Im ICRP Glossary (Englisch)
Referenzen
- ↑ Rühle H, Kanisch H, Vogl K, Keller H, Bruchertseifer F, Schkade U-K, Wershofen H. Glossar zu den Messanleitungen für die Überwachung radioaktiver Stoffe in der Umwelt und externer StrahIung. September 2009. ISBN 1865-8725
- ↑ Strahlenschutzkommission (SSK). Strahlennotfallmedizin -Handbuch für Versorgung und Ausbildung. Empfehlung der Strahlenschutzkommission verabschiedet im Umlaufverfahren am 28. August 2022